SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1: RX1 - Ein subjektiver Testbericht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2013, 18:15   #31
Kagamiyama
 
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
Der Subjektivität und der gewissen Begeisterung mag ich mich anschließen.

http://www.spiegelberg.org/2013/02/1...e-betrachtung/
__________________
spiegelberg.org - Photographie
Sony α NEX-6 (flickr-Gruppe)
Kagamiyama ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2013, 18:26   #32
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Für diejenigen, die das mit einer A99 vergleichen: Die A99 kostet 2800 Euro. Die RX1 kostet 3100 Euro. Also liegen nur 300 Euro Unterschied vor. Die A99 hat noch kein Objektiv dran, das RX1 hat dafür ein gutes Carl Zeiss Sonnar T*-Objektiv mit 35mm dran. Dieser würde wohl im Fachhandel vermutlich mindestens einzeln 800 Euro und mehr kosten. Das Sony 35mm f1.8 G Objektiv kostet z.B. mehr als 1000 Euro. So gesehen RX1 + Objektiv = 3900 Euro und A99 + Objektiv = 3800 Euro. Hinzu kommt, das z.B. Street Fotografen meistens eine feste Brennweite um 35mm nutzen und diese universell einsetzbar ist. Das Gehäuse der RX1 eignet sich für viele viel besser für Straßenfotografie oder ähnliche Candid Ereignisse, als die monströs große und auffällige A99. Der normale User wird mit der Kamera auch gar nicht angesprochen, sondern wirklich nur Leute, die Geld in der Tasche haben.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 18:29   #33
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Für diejenigen, die das mit einer A99 vergleichen: Die A99 kostet 2800 Euro. Die RX1 kostet 3100 Euro. ....
Ich glaube mir würde bei der RX1 der Steady Shot fehlen. Da gehen gut und gerne 2 Blenden flöten...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 18:42   #34
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich glaube mir würde bei der RX1 der Steady Shot fehlen. Da gehen gut und gerne 2 Blenden flöten...
Ist doch egal, denn der Unterschied in den verschiedenen Iso Einstellungen ist marginal, zumindest im Vergleich zu allem bis jetzt gewohnten.
Im M Modus mit Iso Auto kann man getrost losziehen und sich auf die Motive konzentrieren - Rauschen ade.

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
dann wär ich mir net so sicher ob die RX-1 3 Jahre+ haltet
Mein Fachhändler gewährt 4 Jahre Garantie ohne Aufpreis - mir als treuer Kunde die Kamera sogar deutlich unter dem Listenpreis.



Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (18.02.2013 um 18:50 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 18:47   #35
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich glaube mir würde bei der RX1 der Steady Shot fehlen. Da gehen gut und gerne 2 Blenden flöten...
Im Vergleich zur A99? Denke bitte an den praktisch erschütterungsfreien Verschluss. Und an den fehlenden Spiegelschlag.

Aber egal, man kann solch eine Kamera mit allem möglichen vergleichen. Ich persönlich sehe so gut wie keine Gemeinsamkeiten mit den Kleinbild-Alphas. Insofern würde ich persönlich da auch keine Preise vergleichen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2013, 18:51   #36
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ich persönlich sehe so gut wie keine Gemeinsamkeiten mit den Kleinbild-Alphas. Insofern würde ich persönlich da auch keine Preise vergleichen.

Rainer
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 19:23   #37
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ich persönlich sehe so gut wie keine Gemeinsamkeiten mit den Kleinbild-Alphas. Insofern würde ich persönlich da auch keine Preise vergleichen.

Rainer
Genau so ist es. Es gibt Alternativen, als da Wäre eine Fuji X100s, aber auch da hinkt schon der Vergleich, da es sich hier um eine APSc Kamera handelt und aus den 35mm werden dann mal flott 50mm. Oder eine Nex6 mit einem sehr guten manuellen Objektiv. Wie gesagt Alternativen, Vergleichbares wohl kaum. Ich kann nur sagen, was mich stören würde. Das wäre erstens der Preis, der ist allerdings für den, der so was unbedingt haben will, erst einmal irrelevant. Dann, dass man keine Objektive wechseln kann, was natürlich auch Vorteile hat. Und als guter Letzt, war es das schon.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 19:37   #38
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Wie gesagt, wer die RX sich kaufen möhte, kein schlechter kauf!
Für so manchen eine gute Alternative zu einer DSLR.
In manchen fällen ganz sicher auch der bessere Kauf!

Aber für mich eben nicht, sie frage ist bei mir ja nicht, rx gegen DSLR.
Sondern wo würde ich 3.000 Euro wenn ich sie hätte investieren, in einer RX1 oder zusätzliche Objektive für meine Vorhandene DSLR
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 19:56   #39
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Oder eine Nex6 mit einem sehr guten manuellen Objektiv. Wie gesagt Alternativen, Vergleichbares wohl kaum.

Gruß Wolfgang
Die Nex5n mit Voigtländer Ultron 21 1,8 erreicht eine fast entsprechende Auflösung / Dynamik mit dem typischen eher weichen Voigtländer 3D Effekt, jedoch mit mehr Gewicht und Grösse.
Als immer Dabei, wie die RX1, jedoch ungeeignet, dafür eher für den manuellen Gewichts-Ausflug mit weiteren Brennweiten und einem Stativ.
Die RX1 ist für mich keine Alternative, sondern ein eigenständiges Konzept, über den neuen Blitzschuh hoffentlich noch ausbaufähig (WiFi, ...).

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 20:04   #40
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
So richtig kommt bei dem Bericht nicht heraus, ob die Bildergebnisse in all ihren Aspekten (Auflösung, Konstrastumfang, "Bokeh" usw.) auf Anhieb so überwältigen, dass sich Mehrpreis und Ausstattungsdefizite etwa zum Nex-System rechtfertigen lassen
Das ist der Punkt, mit dem ich auch in erster Linie hadere. Die RX1 ist eine tolle Kamera, aber ich habe noch kein Bildbeispiel gesehen, das rein technisch nicht auch mit einer A99 + 35/2.0 oder NEX-7 + 24/1.8 hätte gemacht werden können. Und solange ich mit den beiden eher an meine eigenen Grenzen stoße als an die der Technik, brauche ich nicht schon wieder über eine Neuanschaffung nachzudenken.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die RX1 verkörpert das zur Zeit technisch Machbare spiegellos.
Und macht neugierig auf auf ein weiteres Modell mit wechselbaren Objektiven.
Das wird in der RX-Serie nicht passieren. Die zu erwartende RX10 wird einen APS-C-Sensor haben und entweder ein ultrakompaktes Zoom wie die RX100 oder eine lichtstarke Festbrennweite wie die RX1. Sony ist gerade dabei, den hauseigenen Systemwirrwarr auszumisten (siehe vereinheitlichte Zubehörschuhe für Camcorder, RX, SLT und NEX); das letzte, was sie jetzt machen werden, ist neben A- und E-Mount noch ein drittes Objektivbajonett. Vielleicht kommt aber noch eine RX2 mit 24 oder 50mm.

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
So gesehen RX1 + Objektiv = 3900 Euro und A99 + Objektiv = 3800 Euro.
Da fehlt aber immer noch der Sucher. Den vermisse ich bei der RX100 schon recht häufig.

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Hinzu kommt, das z.B. Street Fotografen meistens eine feste Brennweite um 35mm nutzen und diese universell einsetzbar ist. Das Gehäuse der RX1 eignet sich für viele viel besser für Straßenfotografie oder ähnliche Candid Ereignisse, als die monströs große und auffällige A99. Der normale User wird mit der Kamera auch gar nicht angesprochen, sondern wirklich nur Leute, die Geld in der Tasche haben.
Reiche Streetfotografen also. Klingt nach einer überschaubaren Zielgruppe.

Und zur Brennweite ... ich bin mit drei Festbrennweiten 35/50/135 in die Spiegelreflexwelt eingestiegen. Es hat nicht lange gedauert, dann kam noch ein 24er dazu. Fortan hatte ich 24/50/135 in der Fototasche, und das 35er blieb zu Hause. Insofern "fremdle" ich mit den 35mm bei der RX1 auch ein wenig. Ich finde die Kombination auch ein bißchen widersprüchlich ... die Stärke der RX1 ist ihre Unaufdringlichkeit in Verbindung mit exzellenter Bildqualität. Andererseits muß man aber Leuten wegen der kurzen Brennweite so dicht auf die Pelle rücken, daß die Unaufdringlichkeit schon wieder dahin ist. Ich gestehe aber, daß ich gestern bewußt nur mit der NEX-7 und dem 24/1.8 losgezogen bin, um mal auszuprobieren, ob ich mit so einer Einschränkung zurecht komme.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1: RX1 - Ein subjektiver Testbericht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.