Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Stacking Test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2011, 15:06   #1
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Übrigens habe ich gerade bemerkt, dass ich einen Stacking-Fehler nicht korrigiert habe.

Ist aber nicht schlimm, da kann ich wenigsten gleich zeigen, wie so etwas ausschaut und ob die Experten (zB. Manfred) wissen, wie man das vermeiden kann. In der Software oder auch schon bei den Aufnahmen.


-> Bild in der Galerie
Solche Artefakte entstehen grob gesagt durch die Art und Weise wie das Programm die Bildkontraste der Einzelaufnahmen zur Berechnung des Gesamtbildes heranzieht.
CombineZM kann ich mir jetzt mangels PC nicht ansehen, aber z.B Helicon Focus und ZereneStacker bieten da verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Perfekte Ergebnisse auf Anhieb sind manchmal gar nicht möglich und die beide Programme bieten Retuschemöglichkeiten. Zerene ziehe ich insgesamt eindeutig vor.
Die Retusche kann aber sehr zeitaufwändig sein.

Aufnahmetechnisch kann man eigentlich nur darauf achten, daß sich zwischen den Einzelaufahmen möglichst nichts bewegt. Weder im Motiv noch bei der Kamera.

Bei der verschwiemelten f16 Aufnahme glaub ich jetzt auch nicht dies allein auf Beuegung zurückzuführen ist.

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2011, 15:11   #2
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von abc Beitrag anzeigen
Bei der verschwiemelten f16 Aufnahme glaub ich jetzt auch nicht dies allein auf Beuegung zurückzuführen ist.
Ist ja auch schon geklärt: es war der SSS.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 13:35   #3
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.041
Sind die gezeigten Bilder Ausschnitte? Dann könnte ich mir das Ergebnis bei Blende 16 erklären.
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 13:49   #4
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Nein, keine Ausschnitte. Nur leicht gedreht und (automatisch) beschnitten von 6000x4000 auf ca. 5800x3860.

Aber auch bei f/11 sieht man den Effekt bereits:


-> Bild in der Galerie

Nochmals zum Vergleich f/16:


-> Bild in der Galerie
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 14:01   #5
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ich habe auf die Schnelle das Sigma nochmals auf die A77 geschnallt und meinen Schreibtisch fotografiert: mit dem internen Blitz sind die Unterschiede zwischen f/5,6 und f/16 bei weitem nicht so deutlich zu sehen wie in den "Play-Mobil" Bildern.

Also muss damals zur Beugung, die sicher bei f/16 schon eine deutliche Rolle spielt, noch etwas dazu gekommen sein. Frage ist nur:"Was?"

Bei einer Verwacklung würde man mMn in einer Richtung (meist vertikal) die Unschärfen erkennen. Es schaut irgendwie nach sphärischer Aberration aus - nur die sollte bei f/16 keine Rolle mehr spielen...




[Der Schreibtisch ist mehr als unaufgeräumt, daher gibt es keine Bilder hier...]
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Stacking Test


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.