Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EF 70-200/2.8 L IS II USM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2010, 10:31   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Canon EF 70-200/2.8 L IS II USM

Seit nunmehr drei Wochen arbeite ich mit dem neuen Canon 70-200 und muss jetzt einmal meine Begeisterung zum Ausdruck bringen, denn die Begeisterung in den Foren für dieses Objektiv konnte ich vorher nicht wirklich verstehen.
Die Schärfe und geringe Verzeichnung in allen Brennweitenbereichen und besonders bei Offenblende beeindrucken mich sehr. Die absolute Krönung ist jedoch der IS, der Aufnahmen in der Dämmerung mit extrem kurzen Belichtungszeiten zulässt. Das war mir so vorher nie möglich! Im Vergleich zum Sony 70200 ist es doch deutlich größer und schwerer, wenn ich aber die Ergebnisse sehe, dann lohnt sich die Schlepperei wieder; irgendwie ein tolles Immerdrauf.
Beim lezten Stammtisch hatten wir das Objektiv dann mit den beiden Konvertern ausprobiert, kein wirklicher Labortest, aber auch diese Ergebnisse waren klasse. Das wird jetzt mal unter besseren Bedingungen wiederholt und spannend wird es sicher mit den im Januar erscheindenden neuen Konvertern.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2010, 11:41   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin
Gratulation

man liest ja eigentlich nur gutes....
allerdings bei fast 1,6 Kilo...immerdrauf macht nn Tennisarm

und gut 2K Piepen sind ja auch kein Schnäppchen...
aber schaun wir mal was du damit zustande bringst
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 11:51   #3
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Im Vergleich zum Sony 70200 ist es doch deutlich größer und schwerer, wenn ich aber die Ergebnisse sehe, dann lohnt sich die Schlepperei wieder; irgendwie ein tolles Immerdrauf.
Laut Datenblatt ist das Canon ganze 1,8mm dicker und 2mm länger – wirkt sich das so sehr aus?
Die 150g mehr Gewicht merkt man sicher.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 12:01   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.024
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Im Vergleich zum Sony 70200 ist es doch deutlich größer und schwerer,...
ist dem wirklich so?!?

Die Minolta- und die Sony-Variante des f/2.8 70-200mm wiegt 1340gr netto (ohne Deckel, Geli und Stativgondel) und 1597gr brutto (inkl. dem Geraffel). Das besagte Canon wiegt 1490gr.

Die Maße der Minolta-/Sony-Variante liegen bei 87mm*197mm, die des Canons bei 89mm*199mm.

So deutlich sind m.E. die Unterschiede bei den Massen und Maßen nicht.


Dat Ei
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 13:30   #5
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Vielleicht entsteht der Eindruck von der Größe auch durch die deutlich größere Geli, denn in den Köcher in den das SAL-70200 problemlos hineingepasst hat, passt das Canon Objektiv nicht mehr hinein und da stört auch die größere Stativschelle.

Den AF hatte ich übrigens noch nicht angesprochen. Schnell ist er, keine Frage, auch im Gegensatz zu seinem Vorgänger, doch so richtig hatte ich noch keinen Einsatz um da qualifiziert etwas sagen zu können. Nun bin ich allerdings auch kein guter Objektivtester.

Mein Fazit ist für ein Zoom jedenfalls selten so eindeutig: Grandiose Leistung!
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2010, 14:21   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Nun wird an der Sonnenblende bestimmt auch schon eifrig herum gemessen.
Du wirst aber doch sicher verstehen, dass die Sony-Nutzer gern genau so eine Große hätten.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 14:46   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Kommt's also doch manchmal auf die Größe an...

Schön zu lesen, dass Du so viel Freude hast! Die Begeisterung über das Objektiv hat in der Tat seine Berechtigung; ich persönlich habe allerdings keinen Bock mehr, solche Oschis herumzuschleppen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 18:08   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Schön, wenn du zufrieden bist!

Canon musste da wohl auch nachlegen, da der Vorgänger mit IS nicht überzeugend war.

Aber die neuen Rechnungen scheinen wohl allesamt sehr gut gelungen zu sein. Vom kleinen lichtschwächeren 70-200mm 4 IS habe ich auch schon viel Positives gehört.

Witzig finde ich nur, dass der Preisvorteil, den C*** mal gegenüber dem SSM hatte, nun dahin ist...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 19:13   #9
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen

Witzig finde ich nur, dass der Preisvorteil, den C*** mal gegenüber dem SSM hatte, nun dahin ist...
Das Sony ist aber auch gewaltig im Preis gefallen.. Das war Jahre lang kaum unter 2200€ zu bekommen, was einen Extrem stabilen Preis bedeutet. Warum der Preis jetzt neuerdings sinkt kann man natürlich diekutieren. Ich vermute mal, es werden mehr produziert und gekauft, da Sony einfach einen größeren Marktanteil und mehr Kunden mit etwas Geld (z.B. Käufer der A900) dazu bekommen hat.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 11:52   #10
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Schön, dass mit dem Mehrpreis auch ein gehöriger Mehrwert kommt. Preisbewusste Käufer freuen sich ebenso, da die Vorgänger nun teilweise schon dreistellig gehandelt werden.

Ich für meinen Teil bin mit dem Non-IS auch glücklich, mein Studentenkonto erst recht. Aber gut, zu wissen, dass Canon sich auch mal wieder bewegt, nachdem Nikon die letzten Jahre eine Sahnelinse nach der anderen eingeführt hat
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EF 70-200/2.8 L IS II USM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.