![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Scottsdale Arizona
Beiträge: 34
|
Backup für a850 was nehmen?
ich brauche ein passives Zweitgehäuse zur Ausfallsicherheit. D.h. falls wieder erwartet meine a850 schlapp macht, was hoffentlich nie passiert, kommt dieses Zweitgehäuse zum Vorschein und übernimmt den Notfallplan (mit verminderter Bildqualität).
Ein Kollege hat mir die A350 für ca. 350€ vorgeschlagen, ich bin geneigt zu denken dass es die billigste a100 in dem Fall tun würde (150€). Wie gesagt ich muss lediglich in der Lage sein nach einem Totalausfall meiner a850 weiterhin 'Notaufnahmen' zu machen und Linsen und Blitz weiterhin nutzen. Was meint ihr, gibt es Vorschläge? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Dann nmm die
![]() ![]() Wenn Du auf möglichst wenig verzichten willst, dann versuch 'ne ![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Ich Brauche eine A100 für diesen Zweck.
Ist klein, handlich, praktisch und Gut, die Accus passen, und ist teils recht günstig zu haben. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Ehrlich gesagt, ich überlege im Moment mir die A33 als Ergänzung zur 850 zu holen. Sie punktet genau da, wo die 850 Schwächen hat (Größe/Gewicht, z. B. beim Wandern).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
|
Die 100 kann aber Autofocustechnisch keine SSM Objektive bedienen. Wenn du welche hast, wäre das vielleicht ein Grund der dagegen spricht...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
Also ich hab das 70-400 ne zeitlang an der 100er genutzt, und der AF hat sehr wohl funktioniert. Sogar an meiner analogen Dynax 5 funktionieren die SSM Objektive.
__________________
Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|