Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Backup für a850 was nehmen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2010, 07:15   #1
Memory Miner
 
 
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Scottsdale Arizona
Beiträge: 34
Backup für a850 was nehmen?

ich brauche ein passives Zweitgehäuse zur Ausfallsicherheit. D.h. falls wieder erwartet meine a850 schlapp macht, was hoffentlich nie passiert, kommt dieses Zweitgehäuse zum Vorschein und übernimmt den Notfallplan (mit verminderter Bildqualität).
Ein Kollege hat mir die A350 für ca. 350€ vorgeschlagen, ich bin geneigt zu denken dass es die billigste a100 in dem Fall tun würde (150€).
Wie gesagt ich muss lediglich in der Lage sein nach einem Totalausfall meiner a850 weiterhin 'Notaufnahmen' zu machen und Linsen und Blitz weiterhin nutzen.
Was meint ihr, gibt es Vorschläge?
Memory Miner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2010, 07:36   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Dann nmm die 100: ansatzweise ähnliche Bedienung, Akkus deiner 850 abwärtskompatibel, preiswert.

Wenn Du auf möglichst wenig verzichten willst, dann versuch 'ne 700 zubekommen - außer Sensorgröße so gut wie kein Unterschied - leider auch im Preis nicht (wahrscheinlich 2 gebrauchte 700er gleich 1 neue 850 - eventuell findest Du dann schon 'ne gebrauchte 850er für wenig mehr Geld als 'ne 700er)

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 08:12   #3
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Ich Brauche eine A100 für diesen Zweck.

Ist klein, handlich, praktisch und Gut, die Accus passen, und ist teils recht günstig zu haben.


Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 08:29   #4
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Ehrlich gesagt, ich überlege im Moment mir die A33 als Ergänzung zur 850 zu holen. Sie punktet genau da, wo die 850 Schwächen hat (Größe/Gewicht, z. B. beim Wandern).
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 10:00   #5
romeooo
 
 
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
Die 100 kann aber Autofocustechnisch keine SSM Objektive bedienen. Wenn du welche hast, wäre das vielleicht ein Grund der dagegen spricht...
romeooo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2010, 10:03   #6
Ixxy
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von romeooo Beitrag anzeigen
Die 100 kann aber Autofocustechnisch keine SSM Objektive bedienen. Wenn du welche hast, wäre das vielleicht ein Grund der dagegen spricht...
Also ich hab das 70-400 ne zeitlang an der 100er genutzt, und der AF hat sehr wohl funktioniert. Sogar an meiner analogen Dynax 5 funktionieren die SSM Objektive.
__________________
Gruß
Christoph
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 10:27   #7
romeooo
 
 
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
Zitat:
Zitat von Ixxy Beitrag anzeigen
Also ich hab das 70-400 ne zeitlang an der 100er genutzt, und der AF hat sehr wohl funktioniert. Sogar an meiner analogen Dynax 5 funktionieren die SSM Objektive.
Ah, ok. Dann täusche ich mich da wohl. Sorry für den Mist den ich erzählt habe
romeooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 10:45   #8
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt, ich überlege im Moment mir die A33 als Ergänzung zur 850 zu holen. Sie punktet genau da, wo die 850 Schwächen hat (Größe/Gewicht, z. B. beim Wandern).
Genau das ist meine aktuelle Überlegung. Allerdings werde ich noch warten bis ich mal eine A55 oder sogar eine A77 in der Hand hatte - so eilig ist das ja nicht bei mir.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Backup für a850 was nehmen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.