Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 18-70mm Kitablösung mit Endbrennweite um 125mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2010, 18:00   #1
projekt
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
18-70mm Kitablösung mit Endbrennweite um 125mm

Hi!

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe das 18-70mm und das 75-300mm Standard Kit Objektiv zu meiner Alpha300!
Nun möchte ich gerne die beiden loswerden und durch ein einziges ablösen! Denn meine Motive liegen recht häufig zwischen den Brennweitenbereich 28-200mm! Und da muss ich jetzt immer wechseln, dazu habe ich aber keine große Lust!
Also wäre ein Objektive mit 28-2xx mm gut für mich!

Die Bildqualität sollte so wie bei den beiden jetzigen Kit Dingern sein! Gibt es da war gutes für mich, oder nicht?

lg
projekt

Geändert von projekt (02.08.2010 um 18:35 Uhr)
projekt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2010, 18:03   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ist eh für Crop. Da gibts doch eh das 18-200.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 18:16   #3
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von projekt Beitrag anzeigen
Die Bildqualität sollte so wie bei den beiden jetzigen Kit Dingern sein!
So etwas gibt es nicht. Erst recht, wenn mit 17-70 eines der Sigmas gemeint war.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 18:41   #4
projekt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
So etwas gibt es nicht. Erst recht, wenn mit 17-70 eines der Sigmas gemeint war.

Frank
Hi!

Ich habe das hier:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...ct=150&cat=all
Es ist ein 18-70mm! Hab mich oben in der Beschreibung vertan...
projekt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 18:59   #5
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.197
Wie wärs mit einem 18-250? Das wird in vielen Vergleichen als etwas besser als das 18-200 eingestuft.

BG
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2010, 20:33   #6
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
So ein Objektiv wie Du suche ich auch, leider gibts das nicht (maximal bei Canon das 28-300 3.5-5.6L IS USM für nicht gerade wenig Geld). In frage kommen eigentlich nur das:

28-300 (Tamron)
18-200 (Sony, Tamron, Sigma)
18-250 (Sony, Tamron, Sigma)

Interessanterweise gelten die 18-250 als am besten, das 28-300 als am schlechtesten.

Der Schritt darüber währe dann das Sigma 50-150 F2.8, aber Weitwinkel ist das nicht mehr wirklich.

Ich hoffe ja das mit der weiteren Verbreitung von FF Kameras einer der Hersteller mal ein modernes Superzomm für FF rausbring (24 oder 28 bis 200 oder 300mm).

Ahja, das 18-250 (auch in der Sony Version) ist lahm. Macht keinen Spass wenn man schnellere Objektive gewohnt ist. (Dein 18-70 ist eher schnell, das Sony 70-300 kenne ich nicht)
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 20:39   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
...
28-300 (Tamron)
18-200 (Sony, Tamron, Sigma)
18-250 (Sony, Tamron, Sigma)

Interessanterweise gelten die 18-250 als am besten, das 28-300 als am schlechtesten.
...
Neuer noch gibts mittlerweile ein 18-270: Klick!

Qualität: keine Ahnung.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 20:42   #8
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Das Tamron 28-300 ist für Vollformat gerechnet und an Crop fehlt das Weitwinkel.

Empfehlung sind die 18-250 er, wobei ich ich Dir zum Sigma rate. Es ist zwar das teuerste (im Internet), hat aber den beiden anderen HSM und OS voraus! Die Bildqualität soll dem Sony vergleichbar sein ist jedenfalls für ein Superzoom sehr anständig. Ich habe das Sigma an der Alpha 350 und 700 bis zum Umstieg aus Vollformat genutzt. Zumindest das Tamron 18-200, welches ich vorher hatte, ist dagegen eine Gurke. Die Haptik des Sigmas ist erstklassig.

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (02.08.2010 um 20:46 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 20:45   #9
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
@ RainerV,

lt. Tamron gibt es das 18-270 nicht für Sony.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 21:31   #10
Peter H
 
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Neuer noch gibts mittlerweile ein 18-270: Klick!

Qualität: keine Ahnung.

Rainer
@RainerV:
Hast das 18-270mm schon mal an einer Sony Cam probiert?
Gibts nämlich gar nicht!
__________________
Allen immer "Gut Licht!"...
Peter H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 18-70mm Kitablösung mit Endbrennweite um 125mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.