![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Irland Teil 3
Hier geht's zu Teil 1
Hier geht's zu Teil 2 Hier geht's zu Teil 4 Hier geht's zu Teil 5 Heute haben wir mal kurz irisches Wetter. Aber nicht lange. Morgens wandern wir durch die Stadt Derry, entlang der historischen Begebenheiten. Der Bloody Sunday ist wohl allen ein Begriff, bei dem 13 Menschen von Soldaten des British Parachute Regiments erschossen und 13 weitere angeschossen wurden. Dann eskalierte alles. Am 15. Juni 2010 bat der britische Premierminister David Cameron, im Namen der Regierung, um Verzeihung für die Taten der britischen Soldaten. 100 ![]() -> Bild in der Galerie 101 ![]() -> Bild in der Galerie 102 ![]() -> Bild in der Galerie 103 ![]() -> Bild in der Galerie Das Arbeiterviertel Bogside, bewohnt von nordirischen Nationalisten, heißt soviel wie Sumpfseite. 104 ![]() -> Bild in der Galerie 105 ![]() -> Bild in der Galerie Derry hat vier Stadttore/Gates, und eine gut erhaltene Stadtmauer. Der obere Bereich der Mauer heißt "Catwalk". Die gut gekleideten Damen der Gesellschafft flanierten in Reifröcken und Schirmchen oberhalb der Stadtmauer. Von unten sah es für die Arbeiter aus, als ob Katzen dort entlangschleichen würden. 106 ![]() -> Bild in der Galerie 107 ![]() -> Bild in der Galerie 108 ![]() -> Bild in der Galerie Im Gildehaus der Stadt Derry steht eine sehr imposante Orgel, Erbauer war John Hill, sehr bekannt vor allem in England. 109 ![]() -> Bild in der Galerie 110 ![]() -> Bild in der Galerie 111 ![]() -> Bild in der Galerie 112 ![]() -> Bild in der Galerie 113 ![]() -> Bild in der Galerie Auf dem Weg zu unserem nächsten Hotel noch einige Eindrücke der Landschaft und der Steinwälle. 114 ![]() -> Bild in der Galerie 115 ![]() -> Bild in der Galerie 116 ![]() -> Bild in der Galerie 117 ![]() -> Bild in der Galerie Abends ging's dann ins Hotel-Pub, wo sich ein irischer Folksänger angesagt hatte. Bisschen unscharf im Gesicht, aber der zappelte so. Außerdem war ich schon aufgeregt, weil ... 118 ![]() -> Bild in der Galerie ... auch ich 2 Songs zum Besten gab. Hat Spaß gemacht. (Meine Frau hat das Fotografieren besser im Griff. Mist) 119 ![]() -> Bild in der Galerie Am nächsten Morgen fahren dann wir zu den "Slieve League" in der Grafschaft Donegal, den höchsten Klippen Europas, die bis zu 600 Meter in die Tiefe stürzen. Nur 2 Stunden haben wir leider Zeit, weil unser Busfahrer meckert. 120 ![]() -> Bild in der Galerie 121 ![]() -> Bild in der Galerie 122 ![]() -> Bild in der Galerie Und was für ins Familienalbum: Christa und Stefan4. 123 ![]() -> Bild in der Galerie 124 ![]() -> Bild in der Galerie 125 ![]() -> Bild in der Galerie 126 ![]() -> Bild in der Galerie Natürlich habe ich auch mein Makro dabei. So liegend ... 127 ![]() -> Bild in der Galerie .. fotografiere ich. 128 ![]() -> Bild in der Galerie 129 ![]() -> Bild in der Galerie Anschließend geht es weiter mit einem Zwischestopp an einer Kirche mit Friedhof in Drumcliff mit dem Grab des berühmten irischen Dichters William Butler Yeats. Er gilt als einer der bedeutendsten englischsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. 1923 erhielt er den Literaturnobelpreis. 130 ![]() -> Bild in der Galerie 131 ![]() -> Bild in der Galerie 132 ![]() -> Bild in der Galerie Dann geht es noch nach Strandhill Beach bei Sligo. Dort liegt am Meer eine große Düne. Von dort hat man einen tollen Blick in die Umgebung und natürlich auf's Meer. 133 ![]() -> Bild in der Galerie 134 ![]() -> Bild in der Galerie 135 ![]() -> Bild in der Galerie 136 ![]() -> Bild in der Galerie Kleine Bearbeitung von mir: 137 ![]() -> Bild in der Galerie Weiter geht es am Abend in unser erstes Bead & Breakfast in Cong, ein 150 Seelendorf nahe an der Grenze zum County Galway. Gemütlich, keine Essensauswahl, es gibt nur ein Lachsgericht, aber schmackhaft. In Cong und Umgebung wurde im Jahr 1952 der Film The Quiet Man, deutsch: Der Sieger, von John Ford mit John Wayne und Maureen O'Hara in den Hauptrollen gedreht. Im Hotel hängen überall Bilder von den Dreharbeiten. Die Iren sind mächtig stolz darauf. Ein Spaziergang am Abend lässt uns mal ein wenig Luft zum Durchatmen von der nicht wenig strapaziösen Reise. 138 ![]() -> Bild in der Galerie 139 ![]() -> Bild in der Galerie 140 ![]() -> Bild in der Galerie 141 ![]() -> Bild in der Galerie 142 ![]() -> Bild in der Galerie Hoffe, es macht Spaß beim Ansehen. Nächster Teil geht nach Connemara, Cliffs of Moher etc. Hier geht's zu Teil 1 Hier geht's zu Teil 2 Hier geht's zu Teil 4 Hier geht's zu Teil 5
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage Geändert von Stefan4 (07.08.2010 um 12:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|