Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Worauf sollte man achten (Rechner für Videobearbeitung)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2011, 00:07   #1
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Worauf sollte man achten (Rechner für Videobearbeitung)

Hallo,

ich vermute, dass hier einige Forumskollegen unterwegs sind, die ganz fit mit Rechnerhardware sind. Sicher werden auch videobezogene Themen immer bedeutsamer, wo alle unsere Kameras das jetzt können.

Bei mir sieht es so aus, dass ich einen Standard PC mit Vista von HP und 3 GB Arbeitsspeicher habe, der ein paar Jahre alt ist.
Prozessor ist ein Intel Core 2 Quad Q6600 2,4 GHz, 4 Prozessorkerne
Grafikkarte NVidia GeForce 8600GT, 512 MB Speicher
windows Leistungsindex 5,2
32 bit Betriebssystem
1TB Festplatte

Mit Avid Studio versuche ich mich gerade an der Videobearbeitung der Sony AVCHD full HD Dateien.

Das Abspielen der Videodateien so wie sie aus der Sony-Kamera kommen: 17mbit AVCHD, full HD Auflösung 1080i funktioniert in den verschiedenen Abspielprogrammen problemlos ruckelfrei.

Der in Avid gerenderte Film, in 25p full HD AVCHD/blueray Datei läuft ebenso ruckelfrei.

Bei der Bearbeitung (smart video Erstellung, also automatisches video mit Musik, Aneinanderreihen einiger Dateien und automatischen Zoom-Pan Effekten) die noch ganz einfach erfolgte, also ohne zuviele Effekte, konnte ich 5 Minuten Filmergebnis durchrendern, dauerte zwar ein wenig, vielleicht 15 Minuten, ging aber gut.

Vorher hatte ich in der Vorschau bei 7 Minuten Clip Material aber schon einen Programmabsturz mit Meldung zu wenig Speicher.

Ich bin also in etwa an der Kapazitätsgrenze des Rechners und bei aufwendiger Bearbeitung wirds wohl zu eng werden.

Da mir das mit den Videos Spass macht, werde ich vermutlich bis Jahresende einen neuen Rechner anschaffen. Soll ein windows Gerät werden.

Ich möchte dabei darauf achten, dass der Rechner eine für den Zweck gute Komponentenausstattung hat, ich bin mir jedoch nicht sicher, worauf es wirklich ankommt, und bei den Fachbezeichnungen der Komponentenvarianten habe ich den Anschluss längst verloren.

Klar, die Festplatte soll schnelle Zugriffszeiten haben, auf was muss man dabei achten, was ist schnell?

Arbeitsspeichermodule gibt es glaube ich mit unterschiedlichen Arten von Cache Speichern.

Die Grafikkarte soll viel Speicher haben und soll in der Lage sein, dem Computerprozessor Arbeit abzunehmen. Was nimmt man da?

4 TB Festplattenspeicher dachte ich, sollte angemessen sein.

In diese Richtung denke ich, stehe aber bei der Konkretisierung auf dem Schlauch.

Vielleicht kann man in diesem thread ein paar wichtige Fakten zusammentragen, die dann jeder nachlesen kann, der vor einer ähnlichen Aufgabenstellung steht.

Danke für die Unterstützung!
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.