![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Nur mal so zu Metz
gesagt.
Hatte Anfragen, zuletzt Heute und diese wurden innerhalb 76- 120 Minuten beantwortet. Kein Bla Bla dabei, sondern auf die Frage(n) ![]() Es gibt also einen Service und dann auch von einer D-Produzenten. Werde daher zur Fotokina gehen, um das Update zu erhalten. Stefan
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Erfreulich, es lässt nicht nach
![]() Sicher, bin ein Metzfan, warum sind die O-Blitze sowas von Teuer und dies ohne einen Zweitreflektor, der nicht so Unwichtig sein kann. Kenne nur Regula, Cullmann und eben Metz, die ich hatte/ gehabt hatte. Alle ist in Händen gewesen, nur wurde der Regula in der Ostsee ertränkt und der Cullmann machts nun in der Eifel ![]() Der Nutzer ist, wie ich lese, sogar Eingeloggt ![]() Stefan
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. Geändert von kvbler (21.01.2010 um 16:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Hatte Heute auch eine Anfrage bei Metz wegen eines Standfuß für den 48Af1
und nach ca. 30min. kam die Antwort das sie mir diesen zusenden würden und eine Zahlkarte beilegen ![]() Das nenne ich SERVICE ![]() Gruß Christkind (Jürgen) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Ja, Metz ist eine Oase in der Servicewüste.
Gute Produkte, guter Service, vernünftige Preise - so hält man die Kundschaft bei der Stange.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Produzieren die eigentlich in Deutschland? Ich kanns eigentlich nicht glauben...
Dennoch: Ein Hoch auf Metz! Nach dem Systemwechsel bin ich auch ein Metzelmännchen, die Canonblitze sind mir einfach zu teuer! ![]() Uwe P.S.: Frage: Betreibt Metz eigentlich auch "reverse-engineering" und haut mit der Stange im Nebel rum, oder zahlt man Lizenzgebühren und weiss was abgeht? Geändert von Stempelfix (21.01.2010 um 20:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
|
Metz ist spitze...nicht nur der Service, sondern auch die Geräte!
Weiter so! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
![]() Übrigens befindet sich das FW-Update für den mecablitz 58 AF-1 digital" (Sony-Version) momentan in der Testphase und soll nach Freigabe im Februar 2010 veröffentlicht werden. Mit dieser Firmware kann das genannte Blitzgerät dann auch als Master/Controller im digitalen drahtlosen Sony-Remote-System im Blitzschuh der "Sony Alpha 900" bzw. "Sony Alpha 850" verwendet werden. Diese Info habe ich eben per Mail vom Service erhalten, nachdem ich gestern angefragt hatte. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|