Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die gute alte Zeit ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2009, 23:07   #1
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Die gute alte Zeit ...

Hallo zusammen,

ich habe heute meine Battterien erhalten. Batterien, die früher über 20DM gekostet haben. Meistens. Jetzt 4 Euro in der Bucht. Die Batterien passen in eine Dynax 7xi. Die habe ich heute nach 6 Jahren aus dem Schrank geholt (da ist immer noch ein Film mit Aufnahme Nr 1 drin), die Batterie eingelegt und sie schnurrte los, als sei nichts gewesen.

Das 24-85 drauf und was soll ich sagen ...

Wenn ich an meine A300 denke ist der Sucher gigantisch. Das ist fast wie Kino. Der AF sitzt i.d.R. im ersten Anlauf und erheblich schneller (zumindest mit dem gleichen Objektiv und außerdem natürlich nur durch den Sucher beurteilt). Da hat man noch richtig was in der Hand. Morgen geh' ich mir einen SW Film für C41 kaufen und mach ihn voll.

Ihr könnt mir sagen, was Ihr wollt, aber diese Kamera fühlt sich um Längen besser an, als eine Sony (ok ... ich hatte die A700 oder A900 nie in der Hand). Das will ich wiederhaben *seufzt*.

Gruß,
Zaar
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2009, 08:56   #2
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Das Gefühl kann ich irgendwie nachvollziehen. Analog ist doch was anderes.

Aber das Anfassgefühl der 7xi (hatte ich auch mal) kommt an die 700er oder 900er nicht ran. Da waren schon die Dynax 7 und 9 andere Welten.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 10:04   #3
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Morgen geh' ich mir einen SW Film für C41 kaufen und mach ihn voll.
Tu es nicht! Geh fotografieren - nicht knipsen!

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 10:47   #4
Zaar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Tu es nicht! Geh fotografieren - nicht knipsen!

Gruß, eiq
Ich sagte nicht, ich mache ihn in einer Stunde voll
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 12:52   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen

Ihr könnt mir sagen, was Ihr wollt, aber diese Kamera fühlt sich um Längen besser an, als eine Sony (ok ... ich hatte die A700 oder A900 nie in der Hand). Das will ich wiederhaben *seufzt*.

Gruß,
Zaar
Moin

stell dir mal vor was ich blöde geschaut hatte...nach

25 Jahren Minolta XD7(3 Bodys in schwarz+ kompletter MD Park) und dann die Umstellung auf DSLRs...

es ist zum kotzen was die Hersteller(ich meine ALLE) sich da aus den Rippen quetschen
und uns zu völlig überteuerten Preisen als...HighEnd verkaufen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2009, 12:55   #6
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Also mir sind die Magnesiumlegierungen aktueller Kameras wesentlich lieber als die Blechkameras von früher.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 13:28   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Das Gefühl kann ich irgendwie nachvollziehen. Analog ist doch was anderes.

Aber das Anfassgefühl der 7xi (hatte ich auch mal) kommt an die 700er oder 900er nicht ran. Da waren schon die Dynax 7 und 9 andere Welten.
Sehe ich auch so, mit der 7xi konnte ich mich irgendwie nicht recht anfreunden. Dann eher 700si oder 800si, vielleicht auch die 600er, auch die 9xi hat einen gewissen Reiz (aber ähnliche Bedienung wie die 7xi) und die 7er und 9er sind andere Welten.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 17:21   #8
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Ich bin momentan grad dabei, ca. 400 Fotos, die ich 1996 während einer USA-Reise mit einer 700si gemacht habe, nachzubearbeiten.
Die KB-Filme (Negative, vorwiegend 200 und ein paar 400 ASA) habe ich zu einer Firma zum einscannen gegeben.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass - obwohl die Bilder und die Scans soweit recht gut sind - sich bei mir keine nostalgische Stimmung breitmachen will.

Es ist heute mit den Digitalen alles soviel einfacher und komfortabler.
Von den offensichtlichen Vorteilen wie z.B: Bildkontrolle auf dem LCD abgesehen.
Nehmen wir nur mal die Möglichkeit der ISO-Umstellung. Heute eine Sache von einem Knopfdruck. Wollte man das früher beim Film machen, musste man ihn erst umständlich zurückspulen, die Bildnummer notieren und schliesslich beim Wiedereinlegen bei aufgesetztem Objektivdeckel, kürzester Verschlusszeit und kleinster Blende an die richtige Stelle "vorknipsen". Ich habe das tatsächlich ab und zu gemacht
Das gleiche gilt für den Weissabgleich vs. Kunstlicht/Tageslichtfilm oder Farbe/SW.
Heute braucht man sich darum vorab gar nicht mehr zu kümmern.

Das einzige, das mir grad spontan einfällt, was früher etwas einfacher war: man musste nicht alldauernd den Akku für die Kamera laden.
Die 3 Wochen USA habe ich, soweit ich mich erinnere, mit einer einzigen Batterie in der Kamera durchgebracht.

Aber ich wollte wirklich nicht mehr zurück zum Film. Das ist mir jetzt beim Bearbeiten besagter Fotos nochmals deutlich klar geworden.
Die 700si habe ich übrigens vor ca. 4 Jahren bei Ibäh verkauft und ihr seither keine Träne nachgeweint.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 17:49   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

stell dir mal vor was ich blöde geschaut hatte...nach

25 Jahren Minolta XD7(3 Bodys in schwarz+ kompletter MD Park) und dann die Umstellung auf DSLRs...

es ist zum kotzen was die Hersteller(ich meine ALLE) sich da aus den Rippen quetschen
und uns zu völlig überteuerten Preisen als...HighEnd verkaufen
Mfg gpo
Naja, die XD7 hatte damals ja auch 1000 DM gekostet. Das war für die damalige Zeit auch nicht gerade billig.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 18:53   #10
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Aber ich wollte wirklich nicht mehr zurück zum Film. Das ist mir jetzt beim Bearbeiten besagter Fotos nochmals deutlich klar geworden.
Die 700si habe ich übrigens vor ca. 4 Jahren bei Ibäh verkauft und ihr seither keine Träne nachgeweint.
Bei mir ist es genau andersherum. Ich fotografiere in den letzten Monaten fast nur noch analog. Wobei das sicherlich auch daran liegt, dass man digital keine vernünftigen Schwarzweißaufnahmen machen kann.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die gute alte Zeit ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.