![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Nochmal Tamron 2,8/17-50: Technikfrage zur Schärfe am Rand
Hallo,
möchte eigentlich mehr eine theoretische, vielleicht physikalische Frage stellen (muss wohl langsam gelesen werden, entschuldigt ![]() Kann es sein, dass ein eigentlich nicht so scharfes Objektiv (Megazoom) bei um die 24 mm Brennweite Objekte am Bildrand, welche sich aber im näheren Bereich (bis 3 Meter) befinden, schärfer abbildet als ein anderes Objektiv, welches aber wiederum das weit entfernte Zentrum großflächig viel schärfer abbildet als das Megazoom? (Dezentrierung soll jetzt mal nicht das Thema sein...) Soll heißen, kann das Megazoom durch einen eventuellen "besseren" Schärfetiefebereich bereits in den vorderen Metern schärfer sein (alles natürlich bei gleicher Blende (5,6) und Fokussierung in die Ferne), dann aber sehr schnell zur Bildmitte nachlassen? Ich hoffe, Ihr könnt mit dieser - mir wichtigen - Frage in dieser Form etwas anfangen und versteht überhaupt, was ich mit dem Geschwafel möchte... ![]() ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|