![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2004
Ort: A-1090 Wien
Beiträge: 10
|
bis 20% kleinere Jpegs nach Drehung
Hallo an Alle,
nachdem ich jahrelang Hochformatfotos meiner alten Dimage A2 mit dem Programm Irfanview verlustfrei gedreht habe (da Irfanview alle EXIF- und Makernotes tatsächlich unangetastet lässt), habe ich auch die Jpegs aus der Alpha350 weiterhin so gedreht. Da ich nicht speziell darauf geachtet habe, ist mir nun erst nach ca 4000 Bildern eine Eigenheit der Alpha350-jpegs aufgefallen, die ich mir bisher nicht erklären kann: Das Drehen der A2-Fotos ergab immer geringfügig, um ca. 1-3%, kleinere Dateigrößen, wie dies auch hier und in anderen Foren als OK diskutiert wurde. Hingegen verringert sich die Dateigröße der Alpha350-Fotos nach dem Drehen immer um 10-15%, in Einzelfällen um bis zu 20% !!! Die Drehung selbst scheint weiterhin verlustfrei zu funktionieren, und auch EXIF etc. bleiben erhalten. Ich habe diesbezüglich den Irfanview-Autor Irfan Skiljan kontaktiert, der mir sofort geantwortet hat ![]() Weiß jemand hier im Forum Bescheid, was an "unnötigem Mist" (oder sogar wichtigem Inhalt?) in den Jpegs mitgespeichert wird, oder gibts andere sinnvolle Erklärungen für das Phänomen? Oder soll so nur der CF-Karten-Absatz angekurbelt werden ![]() Schon mal vielen Dank für Kommentare zu diesen Fragen, beste Grüße, Cobalt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|