![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Test von Normalzooms im Fomag !
Getestet Nikkor 16-85 mmVR 3,5-5,6
Pentax(Tokina) 16-50 mm2,8ED AL Sigma,2,8-4,5 17-70 mm DC SonyDT 3,5-5,6 16-105mm Das preiswerteste Objektiv Sigma hat mit 78 Punkten in der Optik am besten abgeschnitten, das Sony landete auf dem 4 Rang mit 64 Punkten in der Optik,Tribut an den großen Zoombereich wohl nicht nur.Da mein 18-70 mm Kit in die Dütten gegangen ist ,an einem Freitag den 13 ten,würde mir so gesehen die Wahl nicht schwer fallen,da mir das Zeiss 16-80mm zu teuer ist und das Tamron 17-50 mm zu eingeschränkt im Zoombereich.Zufälle gibt es im Leben, altes Objektiv kaputt und am selben Tag ein Test in einer Zeitung! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
|
Bist Du Dir ganz sicher, dass Dir das Tamron 17-50 zu kurz wäre? Ich meine der Unterschied zum 17-70 ist nicht so gravierend, um nicht zu sagen "nahezu irrelevant". Aber unproblematisch im Sinne von "uneingeschränkt empfehlenswert" ist ja leider keiner der üblichen Verdächtigen (Sigma 17-70, Tamron 17-50, Sony 16-80, Sony 16-105).
![]() Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Mein Anschluß nach oben beginnt bei 70mm mit dem großen Ofenrohr, oder ich muß von 50-70 mm mein 28-105 mm von Minolta nehmen.Ich weiß ein Luxusproblem! Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (14.06.2008 um 18:30 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Mir ist total schleierhaft, warum das 16-105mm von Sony in Tests so immer schlechter als alle anderen abschneidet...
Ich habe die Linse und sie kommt kaum von meiner Alpha runter. Das einzige Manko ist der Preis im Vergleich zum Zeiss 16-80mm... Es ist zwar recht schwach in sachen größtmöglicher Blende, dafür ist es aber offen gut zu gebrauchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
http://www.dpreview.com/lensreviews/..._m15/page3.asp Da hat man preislich noch reserven für ein gebrauchtes 70-210 3.5-4.5. Dafür hat sie halt nen guten Zoombereich. Und was die Tests anbelangt wurde ja genug gesagt. Preis/Leistung stimmt beim Sigma 17-70 mit Sicherheit und optisch ist es nicht das schlechteste. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Mal im Ernst, wenn Du 1) ein 28-105 hast, 2) es Dir von der Leistung gefällt und 3) Du bereit wärst mehr Objektivwechsel vorzunehmen, würde ich ein UWW ernsthaft in Erwägung ziehen. ![]() Viele liebe Grüße Michael |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ein optisch sehr gutes aber auch etwas problematisches Objektiv. Ich habe es an der Canon und liebe es.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|