![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Fahre nun mit LPG
Hallo!
Seit Mittwoch fahre ich nun auch mit LPG (Autogas). Für die, die es interessiert: Fahrzeug ist ein 530i, EZ 01/2001. Umrüstung bei BMW Schneider, Schwelm. Verbaut wurde: - 70l Radmuldentank, Stako, mit Minibetankung in der Tankklappe - Vollsequentielle Anlage ALESI, Zavoli Weitere Einzelteile erspare ich mir jetzt hier :-) Bezahlt habe ich 2970€, inkl. 1 Jahr Garantie auf den Motor. Läuft alles problemlos (ca. 400km bislang). Soll heißen - man merkt nix von der ganzen Angelegenheit. Für die, die sich damit nicht auskennen: Gestartet wird immer auf Benzin, nach 25s UND wenn das Kühlwasser mindestens 45°C hat, geht die Gasanlage auf Bereitschaft. Wenn dann das nächste Mal die Drehzahl unter 1600U/min fällt, schaltet die Anlage um. Ist der Gastank leer, schaltet alles auf Benzin zurück. Die Leistung sinkt etwa 10% ab - kann ich nicht beurteilen, mein Dicker hat auf Super-Plus 231PS, ich habe immer nur Super getankt. Ich denke, dass die Leistung auf LPG und Super ähnlich sein wird. Zudem sind das sooo viele Pferde, dass man das eine oder andere entbehren kann ![]() Warum macht man sowas? Das liebe Geld: 1l Super kostet aktuell 1,469€. Habe heute Gas gefasst - 1l für 0,699€. Der Verbrauch sollte etwa 15% höher liegen (das kann ich bei einer Füllung noch nicht beurteilen) - aber der Preisvorteil ist dennoch groß... Die Umrüstkosten habe ich bei meiner Fahrleistung und aktuellen Preisen nach ca. 20 Monaten wieder drin. Umrüsten lassen sich alle Benzinmotoren (so nicht Direkteinspritzer). Bilder: Minibetankung (da wird dann ein Adapter eingeschraubt, da kommt dann die Gaspistole drauf): ![]() Tank: ![]() Motorraum (nicht viel zu sehen, alles schön versteckt eingebaut): ![]() Viele Grüße, Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|