![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|
![]()
Hi,
ich hatte bereits im Beitrag von "modena" "A-700 ist das normal" meine Verwunderung über das Rauschen meiner A700 eingestellt. Auf meiner A700 sind noch die default Werte eingestellt . Da ich "nur" CS2 besitze wandle ich die ARWs mit dem DNG Konverter erst nach DNG um. Bin auch den Weg über die Sony SW und tiff gegangen. Da ist aber kein Unterschied festzustellen. Habe auch versucht mit DRO off bzw. STANDARD ein Unterschied zu erkennen. Auch hier kein Unterschied. Bei der Einstellung ISO = 200 hätte ich erwartet das man kein Rauschen erkennt. Würdet ihr das bestätigen? Könnte ein Beispiel zur Verfügung stellen. Denke aber es macht kein Sinn das auf 1024*6xx zu verkleinern. Habe bereits die FW 3.0. Mein Objektiv war das SIGMA EX70-200/2.8 bzw das 16-105 von Sony. Werde heute oder morgen noch versuche mit dem 50/1.4 machen Wenn ich das Bild mit NEAD entrausche, ist eine merkliche Verbesserung zu sehen. Vielleicht erklärt sich jemand aus dem Raum Frankfurt bereit mit mir gemeinsam der Sache mal auf den Grund zu gehen. Komme auch gerne mal am Stammtisch vorbei. Müßte man aber etwas vorbereiten damit dann auch das richtige Material zur Verfügung steht. Wenn jemand Lust hat meine Beispiele anzusehen kann ich sie per Mail versenden. Danke Kurt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|