![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 62
|
Sony 2,8 70-200 G nach "unten" ergänzen?
Frage an die Objektivexperten:
Wie würdet Ihr das o.g. Objekt nach "unten hin" ergänzen - sprich: welches Objektiv ist in der Qualität dem Sony 2,8er ebenbürdig und deckt den Brennweitenbereich unterhalb 70mm ab?
__________________
Gut Licht Torsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Minolta AF 28-70mm f/2.8 G
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Tja, wenn wir in der Liga bleiben wollen (ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du nach einem Zoom fragst):
Minolta 28-70/2.8G Rattenscharf, allerdings eine Diva sondergleichen. Wenn man mit diesem Objektiv eines nicht kann, dann drauflosballern ![]() Cheers, Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Außer dem schon genannten Minolta 28-70/2,8G momentan keines.
Allerdings ist ein Sony(Zeiss) 24-70/2,8(SSM G) in Vorbereitung, auf das dürfte sich das Warten lohnen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 62
|
Als Ergänzung:
Es geht um die D7D als Body, Zweitbody ist die Alpha100 - insofern die reine Digitalschiene. Aber: bekommt man das 28-70 überhaupt noch irgendwo neu im Laden, Gebrauchtkauf kommt hier (Firmenkauf) nicht in Frage.
__________________
Gut Licht Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Warum schlägt keiner das Tamron 28-75 vor, ist wohl zu billig im vergleich zum SSM
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Zitat:
Zitat:
Wenn der Zeiss-o-mat so eine exzellente Optik wird, dann lohnt sich das Warten sicherlich. Cheers, Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 62
|
Über welchen zeitlichen Horizont reden wir hier? Gibt es da Prognosen?
__________________
Gut Licht Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Ich denke einen Linse die im unteren Brennweitenbereich dem SSM ebenbürtig ist gibt es noch gar nicht. Ich höre auch hier und da mal, daß das 28-70 / 2,8 an digital nicht mehr ganz so stark sein soll. Ich hoffe da auch auf das Zeiss 24-70, auch wenn es an einer Crop-Kamera noch nicht so richtig weitwinkelig ist.
Z.Z. sehe ich als beste Alternativen: - Zeiss 16-80 / 3,5-4,5 - Sigma 17-70 / 2,8-4,5 - Tamron 17-50 / 2,8 - Sigma 24-70 / 2,8 Vor allem von den letzten beiden habe ich viel gutes gehört, aber ich denke mit dem "G"-Bereich können sie auch nicht mithalten. Ich selbst habe das 17-70 und bin mittlerweile nur noch mäßig zufrieden damit. Das 16-80 wäre mir schon etwas zu lichtschwach. Ich werde mir möglicherweise demnächst eine der beiden letztgenannten Linsen beschaffen oder sogar auf das Zeiss 24-70 warten. Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|