![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Das erste Mal unzufrieden mit der Alpha ....
Da ich momentan verstärkt Outdoor Portraits mache (versuche) bin ich heut leider an die Grenze der Alpha getoßen
![]() Im Gegenlicht mit mit einem 5400 XI und indirektem Blitz klappt es soweit ganz gut, aber ich will kürzere Belichtungszeiten haben ![]() ![]() ![]() Bitte helft dem Burschi ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
mein Metz 54mz3 kann auch kein hochgeklapptes HSS... ![]() Warum eigentlich nicht??? Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Weil's eigentlich wenig Sinn macht. Ich weiß zumindest nicht, wieso man (ausgerechnet draussen) indirekt mit HSS blitzen will. Wie auch immer, die technische Erklärung wäre, daß die Blitzleistung beim indirekten Blitzen deutlich größer sein muß, sie aber durch HSS erheblich herabgesetzt wird (LZ geht in den einstelligen Bereich). Da reicht die Blitzpower dann einfach nicht.
Es gibt meines Wissens nach keinen Blitz der das kann. Ein workaround (der bei den digitalen aber leider nicht funktioniert soweit ich weiß) wäre wireless in Kombination mit HSS, da könnte man den Blitz dann ausrichten wie man will. Aber wie gesagt, ich glaube das geht mit der Alpha nicht. Die 5400 xi und HS funktionieren nur mit dem Umbau und der sieht -soweit ich da informiert bin- noch kein HSS vor, d.h. mit umgebauten Blitzen geht überhaupt kein HSS. Da hilft also auch kein Tausch 5400 xi gegen HS.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.08.2007 um 22:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Wie sieht es denn aus wenn ich so ein Infrarotauslöser nehme und zwei externe Kameraden mit Servo auslösen würde, geht da ne schnellere Zeit wie 1/125 oder blockt die Cam da auch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.08.2007 um 22:58 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() ![]() Geändert von superburschi (26.08.2007 um 23:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
In dunkler Umgebung spielt die Belichtungszeit der Kamera auch bei sich schnell bewegenden Motiven praktisch keine Rolle, weil der Blitz die Hauptlichtquelle ist und seine extrem kurze Abbrenndauer alles einfriert. Deswegen kann man im Dunkeln auch mit langen Belichtungszeiten Bwegungen einfrieren. Also nochmal zum Verständnis: du portraitierst draussen mit indirektem Blitz Menschen, die sich auch noch schnell bewegen? Wird immer wilder, ich frage mich, was du da genau machst ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.08.2007 um 23:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|