![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.167
|
Logitech MX Creative Console
Benutzt jemand von Euch die Logitech MX Creative Console in Lightroom?
Neben euren generellen Erfahrungen damit (auch gerne in Photoshop und C1) würde mich speziell interessieren ob man damit beim Croppen in Lightroom den Rahmen mit Hilfe des Drehrades präziser einstellen kann als mit der Maus? Wenn ich den Rahmen mit der Maus bewege - auch wenn ich mich noch so sehr konzentriere nur eine minimale Bewegung auszuführen - springt der Rahmen immer gleich um 5-10 Pixel. Das nervt mich ungemein.. Vielen Dank schon mal ![]()
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.242
|
Ich arbeite damit und bin noch am Einarbeiten. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, wirklich effizienter arbeiten kann man aber wohl nur nachdem man die für sich optimalen Einstellungen gefunden hat.
Das Drehrad verhält sich wie die Maus, beim Croppen kann man damit leider nicht präziser arbeiten. Ich hab dasselbe Problem, wie du, aber ich denke, dieses Problem müsste Adobe lösen. Ich hätte gerne eine Möglichkeit, einen Crop mit fester Auflösung zu machen, z.B. HD oder 4K, ohne lange zu versuchen, 3840 mit der Maus zu treffen. In dieser Hinsicht bringt die Creative Console auf Anhieb keine Verbesserung, das konnte beispielsweise auch Loupedeck nicht. Aber vielleicht muss man tiefer einsteigen, es gibt beispielsweise bei der Funktion Rotieren eine feine und eine grobe Einstellung.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.167
|
Danke für die Info Hans-Peter!
Ja, vielleicht wäre es mit den richtigen Einstellungen irgendwie machbar. Ich überlege trotzdem mir das Teil zu kaufen, schon alleine weil ich einige Funktionen in Photoshop jedesmal ewig suchen muss ![]()
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 327
|
Zitat:
Beispiel 3840 x 2160 1. Freistellungswerkzeug aufrufen (r) 2. Seitenverhältnis benutzerdefiniert so eingeben: Bei der Breite die Pixelzahl des Originalbildes, bei der Höhe 3840. Damit hat eine Seite des Ausschnittes - wenn auch noch die falsche - schon mal das gewünschte Maß. 3. Schloss öffnen 4. Mit der Maus die Breite auf weniger als 3840 px verringern. Die Höhe bleibt bei 3840 px. 5. Ausschnittrahmen etwa mittig plazieren. 6. Mit der x-Taste Höhe und Breite tauschen. Jetzt ist der Ausschnitt 3840 px breit. 7. Zum Schluss die Höhe festlegen: Wieder Seitenverhältnis benutzerdefiniert eingeben, diesmal 3840 x 2160. Das ist alles andere als elegant, aber zielführend.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.167
|
Zitat:
![]() Habs gerade ausprobiert - ja, es ist nicht elegant, aber dennoch schneller als wenn ich mit der Maus solange vor und zurück fahre bis ich die 3840 zufällig treffe! Die Vorgehensweise wie in C1 wo ich wahlweise Länge oder Breite in Pixeln eingebe und sich die andere Seite dann je nach gewähltem Seitenverhältnis automatisch anpasst, wäre mir allerdings lieber! ![]() Wie auch immer, nochmal Danke für diesen hilfreichen Tipp! ![]()
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.086
|
Was verstehe ich hier gerade nicht?
![]() Dann ist es doch mit einem Mausclick immer fix zum croppen, oder?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.167
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.086
|
ja
verstanden - Lightroom nutze ich nicht. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.242
|
Das wäre auch ein Workaround, "Bearbeiten in Photosop" dort croppen und speichern.
Aber Photoshop gibt nur TIFF oder JPG zurück, keine ARW oder DNG Files ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.086
|
Was spricht gegen PSD?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|