Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Windows-Fotoanzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2024, 13:15   #1
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 847
Windows-Fotoanzeige

Hallo,

ich habe ein komisches Phänomen. Wenn ich mit meiner A6700 .JPG Bilder mache, wird alles normal im Programm "Windows-Fotoanzeiger" angezeigt.
Wenn ich aber RAW Bilder mache, werden diese in der Windows-Vorschau, mit der
(RAW Erweiterung) auch noch richtig angezeigt.
Öffne ich die .ARW Bilder aber in der "Windows -Fotoanzeige", hat das Bild am rechten Rand plötzlich einen schmalen, vertikalen Streifen, ähnlich wie bei einem Strichcode.
Am Anfang wird das Bild auch noch richtig angezeigt,(wahrscheinlich die .JPG Version) aber nach ca. 3 Sekunden, wird es geswitcht und der komische Rand erscheint im Bild, der aber gar nicht in der Originalaufnahme vorhanden ist. Auch nicht, wenn ich das Bild direkt in der Kamera anschaue.

Was läuft hier falsch?


Bild in der Galerie

Geändert von maiurb (07.12.2024 um 13:20 Uhr)
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2024, 14:46   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.023
Manchmal zeigt windows auch einen seitlichen schwarzen Rand, wenn man sich ein RAW anzeigen lassen möchte. Manchmal sind die Farben völlig daneben und/oder die Details extrem grobkörnig (besonders bei der A7RV). Windows Fotoanzeige ist kein RAW Konverter, versucht aber dennoch die Bilder anzuzeigen. Da läuft dann halt auch mal öfter etwas schief.
Es gibt bestimmt eine Lösung dafür, kenne ich aber nicht. Ich selbst gebe da nichts drauf, weil ich ein RAW ohnehin erst entwickeln und bearbeiten muss/will, bevor ich es mir, dann in entsprechender Qualität, anschauen kann.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 14:52   #3
maiurb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 847
Ja danke. Ich war nur kurzfristig entsetzt, weil ich schon dachte, dass meine neue Kamera, oder das Samyang 12/2 ein Problem haben könnte. Gott sei Dank, ist es nicht so. Denn das Objektiv ist nicht defekt, sondern sogar extrem gut im Fokus und gar nicht defokusiert. Da gibt es ja bekanntlich eine sehr große Serienstreuung.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 18:00   #4
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Google doch mal nach: Windows RAW anzeigen
und such dir eine der angebotenen Lösungen aus. Ist nicht schwer!
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 22:02   #5
maiurb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 847
Zitat:
Zitat von Rudolfo Beitrag anzeigen
Google doch mal nach: Windows RAW anzeigen
und such dir eine der angebotenen Lösungen aus. Ist nicht schwer!
Die RAW Dateien werden mir alle angezeigt. Eben nur mit dem komischen Rand. In anderen Bearbeitungsprogrammen wird alles richtig angezeigt. Wie ich oben geschrieben hatte, ging es mir nur darum festzustellen, ob es am Sensor, oder am Objektiv liegen könnte.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2024, 08:33   #6
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 904
Ja im Windows gibt es so einige komische Dinge.
So werden z.B RAW Formate die im Lossless Compressed RAW meiner A7RV gar nicht mit Windows Tools angezeigt!

Deinen Effekt hatte ich oft mit meiner alten Graphikkarte.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 09:01   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.023
Ich habe viele verschiedene Kameras, verschiedener Generationen.
Aktuell werden bei mir nur die RAWs der A7RV nicht (halbwegs) korrekt angezeigt. Bei allen anderen Kameras geht es ganz ordentlich (wobei ich den Sinn für die Anzeige nach wie vor nicht wirklich verstehe). Nur das eingebettete jpg anzuzeigen, für eine Übersicht, würde (mir) völlig ausreichen. Kann man das eigentlich irgendwo abschalten (also, dass Windows versucht, nach dem jpg auch das RAW anzuzeigen)?

Lossless compressed (L) wird bei mir angezeigt, aber M- und S-RAW werden bei mir überhaupt nicht erkannt. Egal welche Windows RAW Anzeige ich versuche, da versagen bisher alle.

Geändert von aidualk (08.12.2024 um 09:03 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 09:52   #8
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 904
Ich hab es grad selber nochmal ausprobiert ob sich was geändert hat.

So wie der Kollege aidualk geschrieben habe verhält es sich bei mir auch noch immer. Hatte dazu schon mal einen Artikel https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=204048hier eröffnet.

Hab dann auch nochmal versucht die nativen Sony Tools zu nutzen und da kommt das Unglaubliche! Selbst Sony kann Ihr eigenes Format nicht lesen und zeigt dies auch an. Hab die letzte Version die auch die A1 MK2 unterstütz installiert also daran kann es nicht liegen. Im Lightroom sehe ich die Bilder und kann sie auch bearbeiten.

Sehr schräg SONY! Und ich wette das ist auch mit der neuen A1 MK2 so .
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 10:04   #9
maiurb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 847
Das ist schon wirklich schräg, wenn nicht mal Sony, mit seinem eigenen Programm "Image Edge" die RAW's anzeigen kann. Compressed RAW wird ja reibungslos angezeigt.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 10:31   #10
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 904
Sorry muss mich korrigieren. Ich hab gar nochmal von der Sony HP die Software heruntergeladen und installiert. Öffnet man diese kommst sofort eine Info das es eine neue Version gibt und ob man die installieren möchte. Habe es durchgeführt und nun kann man zumindest mit der IEDT die Bilder anschauen und bearbeiten (falls man das möchte)
Leider kann man die Lossless Formate auch nicht in Topas öffenen weil die das Froamt auch nicht kennen. Also da hat Sony noch einiges zu tun und ich denke da an die Anfangszeiten wo sie für die Sony RAW einen eigene Windows DRiver zur Verfügung gestellt haben mit dem die anderen Werkzeuge die Bilder RAW auch anzeigen bzw nutzen konnen.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Windows-Fotoanzeige


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.