Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW in DNG für LR von a6700 umwandeln
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2025, 11:11   #1
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
RAW in DNG für LR von a6700 umwandeln

Hallo Zusammen,

ein technisches Problem welches ich hier als Frage im Sonyuserforum gerne geklärt haben möchte.

Stellte nun fest, dass ich bei Aufnahmen welche ich in der Kirche ohne Blitz gemacht habe mit ISO 2500 bis 8000, beim konvertieren der RAW's in DNG, die DNG Dateien ca. 6000-7000 Megapixel geringer ausfallen!
Die RAW's wurden verlustfrei in der Kamera gespeichert und so auch konvertiert.
Wenn man nun die Raw's und diese DNG Dateien optisch vergleicht sind die RAW's Luminanz verrauscht aber deutlich schärfer!
Die DNG Dateien enthalten viel geringeres Luminanzrauschen aber es fehlt einfach die Schärfe. Schriftzüge an der Wand oder an der Sängerkleidung sind total verwaschen und somit überhaupt nicht mehr lesbar,
Bei den RAW's sind diese aber deutlich und lesbar!
Bei anderen Fotoshooting's, auch bei Tageslicht stellte ich ein ähnliches Verhalten fest.

Leider muss ich die RAW's der Sony a6700 in DNG umwandeln, da mein LR Classic Version 9.2.1 Camera RAW 12.2.1 leider die RAW's der a6700 nicht lesen kann!
Der Adobe DNG Konverter hat die Version 16.3.0.1866 von 2024.

Sind diese RAW's eventuell auch anders konvertierbar, damit solch ein Verlust nicht auftritt?

Würde mich auf eine Aufklärung diesbezüglich sehr freuen.

Viele Grüße und einen schönen Tag,
Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2025, 12:50   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
...beim konvertieren der RAW's in DNG, die DNG Dateien ca. 6000-7000 Megapixel geringer ausfallen!...
Byte oder Pixel?
Bei Pixel würde das ja heißen, dass dein DNG-Bild weniger Pixel in Breite und Höhe hätte als das Original.

Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
...
Wenn man nun die Raw's und diese DNG Dateien optisch vergleicht sind die RAW's Luminanz verrauscht aber deutlich schärfer!...
Wie machst Du diesen Vergleich? In LR wohl nicht, dann bräuchtest Du den DNG-Weg nicht.

Liebe Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 14:11   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
Ich habe auch schon öfter mal, aus Neugier, Vergleichstests gemacht. RAW vs. DNG, und habe bisher bei keiner meiner Kameras Bildrelevante Unterschiede in der BQ finden können.

Man muss in den Voreinstellungen des (Adobe, nutze ich) DNG Konverters aber auch eingestellt haben, dass keine Komprimierung verwendet wird.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2025, 11:40   #4
charlyone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Hallo,
zuerst Mal Danke für die Antworten.

@Ralf
Der Unterschied ist natürlich in Byte, also 6000-7000 Byte groß.

@aidualk
Dies habe ich als erstes auch vermutet aber der DNG Konverter ist so eingestellt, daß er nicht komprimiert beim Konvertieren.
Hmm, vielleicht wird das Luminanzrauschen da einfach weg gerechnet!? Wie bereits geschrieben das DNG wird richtig matschig dargestellt!
Ist eine andere Lösung möglich?

Viel Grüße
Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2025, 11:54   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
Ich bin gerade unterwegs. Aber ich werde das heute Abend noch mal mit hohen ISO vergleichen. Meine Vergleiche waren bisher mit niedrigen ISO.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2025, 15:32   #6
charlyone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich bin gerade unterwegs. Aber ich werde das heute Abend noch mal mit hohen ISO vergleichen. Meine Vergleiche waren bisher mit niedrigen ISO.
Hallo,

ist ja Super, Danke!
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW in DNG für LR von a6700 umwandeln


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.