![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.12.2023
Beiträge: 1
|
SLog 2 bei A7C ii ?
Hallo leute.
Bin seit heute im besitz von einem A7C ii Habe eine frage. Laut einigen Verkaufsseiten steht das die Kamera SLOG2 hat. Aber sobald ich auf die Farbprofile gehe finde ich nichts. Kann mir jemand was genaues dazu sagen? Danke euch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.016
|
Hallo, willkommen im Forum.
Ich habe keine A7CII, aber ich bin sicher, dass die Kamera das alte Profil Slog2 nicht mehr anbietet. Seit mehreren Jahren gibt es den Nachfolger Slog3, das üblicherweise unter PP8 und PP9 abgelegt ist, aber blättere doch einfach mal das 'Gamma' durch.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.016
|
Nachdem sich das hier wohl erledigt hat (?) kann ich den thread auch weiter verwenden.
![]() Mir ist aufgefallen, dass bei den neueren Kameras die PP7, PP8 und PP9 nicht mehr vorhanden sind. Beispiele: BDA der A7CII - BDA der A7CR - BDA der ZV-E1 - BDA der A6700 So sieht dagegen die Seite der BDA der A7RV aus. Hat jemand eine Idee warum und welchen Vorteil sich ggf. daraus ergibt? Ein Unterschied ist, dass man bei diesen Kameras eigene LUTs laden kann, aber den Zusammenhang erkenne ich irgendwie nicht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
|
Die Farbprofile sind ja ab Werk auf allen Kameras einheitlich vorbelegt, davon PP7 bis PP9 mit S-Log2 bzw. S-Log3. Vermutlich will Sony von S-Log weg.
Natürlich hätten sie die drei stattdessen anders vorbelegen können, aber wenn dann jemand z.B. alle seine Kameras auf PP7 einstellt, wäre das halt doof, wenn er bei der α7S Aufnahmen mit S-Log2 und bei der ZV-E1 Aufnahmen mit S-Cinetone bekäme. Die Profildetails werden ja normalerweise nicht angezeigt. Also lieber die drei Profile wegglassen und stattdessen neue Nummern vergeben, dann sieht man gleich, dass das so nicht zusammenpasst. Würde ich als Grund vermuten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.016
|
Dann passt aber nicht dazu, dass in den neuen Kameras jetzt sogar eigene LUTs geladen werden können. Die sind ja dafür da, um am (Kontroll-) Monitor/Sucher ein 'normales' Bild zur besseren Einschätzung des fertigen Ergebnisses sehen zu können (wenn man S-Log verwendet).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
|
Verwechselst du das jetzt nicht mit "GammaAnzeigehilfe"? Bei den LUTs verstehe ich das so, dass das eben nicht nur eine Anzeige-Geschichte ist, sondern dass sie die Standard-Kurven komplett ersetzen und die Filme dann gleich entsprechend der Vorgabe aufgenommen werden, also völlig anders als bei den bisherigen Picture Profiles.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.016
|
Da bin ich unsicher.
Ich dachte, man lädt diese Luts tatsächlich als 'GammaAnzeigehilfe' plus hinterlegen als Lut für die 'Entwicklung', ähnlich wie die Korrekturprofile im Standbild-RAW. Man kann sie nehmen, muss aber nicht. Aber ich dachte nicht, dass es praktisch ein fertiges 'Einbacken' des Farb- und Kontrastprofils in den Film ist. Dann würde man sich ja im Nachhinein selbst einschränken, so als würde man im RAW ein Profil für die Entwicklung schon bei der Aufnahme nutzen/festlegen. Aber ich weiß es nicht wirklich und habe damit auch keine Erfahrung. So etwas geht mit keiner meiner Kameras.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
|
Wenn es nur um die Darstellung am Monitor ginge, wäre es IMHO im Menü unter Einstellung/Anzeige und nicht unter Belichtung/Farbe.
Meiner Meinung nach geht es darum, sich in der Nachbearbeitung das Color Grading zu ersparen, indem das Material gleich passend aus der Kamera gepurzelt kommt. Ja, ist natürlich dann eine Einschränkung, wenn man bei der Aufnahme Murks gemacht hat. ![]() Die Webseite zur ZV-E1 sagt dazu: Bildprofil mit importierten LUT-Dateien
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|