Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Zeiss Batis 85 - OSS "jumpy"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2023, 12:34   #1
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Zeiss Batis 85 - OSS "jumpy"

Ich habe mir nochmal ein Zeiss Batis 85 zugelegt. Beim kurzen Testen eben ist mir aufgefallen, dass der Stabi des Batis beim Auslösen zur Folge hat, dass das Bild im Sucher recht ruckartig einmal nach links oder rechts springt. Das wird wohl die Stabi-Linse im Batis in Aktion sein. Ich habe im Kopf, dass mir das bei einem früheren Exemplar auch schon aufgefallen ist. Hier ist es aber sehr markant und ich habe nach kurzem Testen mit OSS on vs off den Verdacht, dass es mir ab und an die Schärfe dadurch leicht versaut. Ich nutze Backbutton Fokus und beim Durchdrücken des Auslösers passiert es. Kann mir jemand mit einem Zeiss Batis bestätigen, dass dieses recht ruckartige Einfrieren/Verschieben des Bildes während des Auslösens auch bei ihrem/seinem Exemplar auftritt.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2023, 20:24   #2
kai.ho
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 11
Hallo, habe eben mit dem Batis 85 getestet. Ja, den "Ruckler" im Bild gibt's bei mir auch, deutlicher als z.B. beim 24-105. Auch wenn der Auslöser nur halb gedrückt und wieder entlastet wird, also ohne ein Bild zu machen. Negative Auswirkungen auf die Schärfe habe ich bis jetzt nicht bemerkt, in diesem Punkt mag ich das Batis sehr.
Grüße
Kai
kai.ho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2023, 22:25   #3
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Woher weißt du denn, dass das Ruckeln vom Stabi des Batis hervor gerufen wird?
Ich habe sowohl bei meiner Verwendung des Batis 85mm an der A7RII als auch an der A7RIII nie ein Ruckeln oder eine Bildverschiebung bemerkt. Ebenso wenig bei der Verwendung 24-105.
Was mache ich falsch?
Habe nichts bemerkt, egal ob ich über den Sucher oder das Display den Ausschnitt beobachte.
Da es eine Menge Einstellungen an der Kamera gibt, die auf den Focus Einfluss haben können, wären Angaben zu weiteren Einstellungen vielleicht sinnvoll.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2023, 23:26   #4
davidmathar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Es liegt definitiv am Stabi des Batis. Woher ich das weiß.. weil es bei nicht stabilisierten (nicht Batis) Objektiven nicht auftritt. Ich habe Serien mit gegen ohne Stabi getestet. Dabei wirkten ein Großteil der nicht stabilisierten Aufnahmen leicht schärfer als die mit Stabi. Es ist immerhin nur ein leichter Unterschied.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2023, 10:48   #5
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Ich kann das ganze nicht nachvollziehen.
Gestern Abend konnte ich nur auf kurze Entfernungen in der Wohnung focussieren, habe es eben mit längeren Entfernungen wiederholt.
Wenn ich die AF-ON drücke, das wird focussiert, das Sucherbild bleibt fest, ich verschwenke, bleibe an der gewollten Stelle stehen, das Bild natürlich bleibt ruhig und drücke dann die Auslösetaste, nichts ruckelt oder verchiebt sich. Ich habe zur Kontrolle Fassadenlinien beobachtet.
Um das Problem nachvollziehen zu können, habe ich nach weiteren Kameraeinstellungen gefragt, aber dazu kam nichts.
Am Batis selbst ist ja keine Einstellmöglichkiet für irgendwas.
Um wieviel ruckelt denn das Bild? Sieht man das am resultierenden Bild?
Wenn die AF-ON Taste ihren Sinn erfüllen soll, dann sollte sie jegliche Arbeit des AF-System nach dem Drücken unterbinden. Warum sollten die Sony- Leute zu dämlich sein, den Stabi im Batis ebenfalls abzustellen, Kamera und Objektiv kommunizieren ja.
Gibt es verschiedene Varianten Firmware für das Batis?
Ja, du denkst es ist nicht das AF-System sondern das Stabisystem. Aber das die Auslenkung dieses Systems so stark sein sollen, das du dies als Bildruckeln wahrnimmst und dieses Ruckeln trennen kannst von der Verschwenkbewegung ist schwer. Denn nach dem Beenden des Verschwenken sollte die Kamera ja wieder ruhig gehalten werden, dann dürften die Ausgleichsaktivitäten des Stabisystems auch sehr gering ausfallen. Und du hast dann ein Bildruckeln?

Geändert von fallobst (22.04.2023 um 10:58 Uhr)
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2023, 13:45   #6
davidmathar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Es ist der Stabi. Man spürt sogar haptisch ein leichtes Rucken im Objektiv. Im DSLR Forum hat ein Kollege das Verhalten an seinem Batis ebenfalls festgestellt (per PM). Wenn der Stabi ausgestellt ist, ist das kurze Rucken beim Auslösen weg.

Ich halte dabei die Kamera auch sehr ruhig. Es hat mir Verschwenken nichts zu tun.


Ich habe gerade nochmal ausführlicher getestet. Der Stabi verreißt immer mal wieder, so dass das Bild tatsächlich ordentlich verwackelt ist. Da stimmt definitiv etwas nicht. Das geht leider zurück. Ich lass es tauschen.
__________________
instagram

Geändert von davidmathar (22.04.2023 um 14:11 Uhr)
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2023, 14:18   #7
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Naja, ein Defekt ist etwas anderes als ein systemischer Konstruktions- bzw. Funktionsfehler.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2023, 19:32   #8
davidmathar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Von systemisch war wohl nie die Rede. Ich hatte das Batis ja schon mal. Nur das Exemplar ist auffällig.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2023, 16:11   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
... Dabei wirkten ein Großteil der nicht stabilisierten Aufnahmen leicht schärfer als die mit Stabi. Es ist immerhin nur ein leichter Unterschied.
Mit den neueren Kameras (A7IV und A7RV) habe ich auch den Eindruck, dass der Stabi in meinem 135mm Batis nicht ganz so perfekt und sicher mit dem IBIS der Kameras zusammen arbeitet wie es noch mit der alten A7RII der Fall war. Nicht reproduzierbar und nicht belastbar aber doch gefühlt.

Geändert von aidualk (28.04.2023 um 19:30 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2023, 22:38   #10
davidmathar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Ich habe das neue Exemplar zurück geschickt und jetzt ein Gebrauchtes zum Vergleich. Dort ist das Verhalten ähnlich aber nicht ganz so sprunghaft. Das 135er habe ich auch, da geht es in eine ähnliche Richtung aber viel weniger auffällig. Der IBIS beim 85er scheint wirklich nicht perfekt mit der a9/a1 zusammen zu arbeiten. Er schießt einfach über das Ziel hinaus, so wirkt es. Danke für deinen Input.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Zeiss Batis 85 - OSS "jumpy"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.