![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |||||||||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.059
|
Terrassenmosel
Der Unterlauf der Mosel wird auch wegen der Art der Anlage der Weinberge (Wingerte) als Terrassenmosel bezeichnet.
Hier waren wir kürzlich, als der Herbst gerade so einsetzte, zu einer Wanderung rund um Hatzenport. Wir starteten oben mit Blick übers Maifeld im kleinen Ort Lasserg. Schnell konnten wir unsere Wanderroute in Gänze überblicken. Vor uns der Moselort Hatzenport, in der Verlängerung der Wendepunkt unserer Runde, die Rabenlay. Hinter uns die Burg Bischofstein und am berghang von Hatzenport die Kirche St. Johannes aus dem 13. Jahrhundert.
In dem Bereich hinter Hatzenport zur Rabenlay geht es durch Weinbergsbrachen und zurück durch einen kleinen mit Seilen und Tritten gesicherten Bereich, der auf dem Moselschiefer nur etwas für trockene Tage ist.
Nach einer kleinen Pause in Hatzenport kommt der Auftstieg zurück nach Lasserg und oben eine weitere Verpflegungspause am Camper. Frisch gestärkt geht es am Spätnachmittag nochmal los auf eine kleine Runde zur Burg Bischofstein. Hinab durch den glitschigen und feuchten Bischofsteiner Graben erreichen wir die Burg von hinten und sehen sie vor dem in der Abendsonne leuchtenden Hunsrückwäldern auf der anderen Moselseite. Danach gehts unwegig zurück über einen steilen Hang. Abends sind wir geschafft und zufrieden...so solls sein.
Vielleicht ist diese kleine Bilderstory ja für den ein oder anderen eine Anregung für einen Tages- oder Wochenendausflug. Jetzt im Herbst besonders lohnend.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|