SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R IV: Entscheidungsfindung Weitwinkel-Zoom für Unterwegs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2022, 16:29   #1
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Entscheidungsfindung Weitwinkel-Zoom für Unterwegs

Hallo zusammen

Ich hoffe, hier ein paar Erfahrungen zu ergattern, um mir bei der Entscheidung zu helfen.

Ich möchte mir für Städte-Trips ein Weitwinkel-Zoom kaufen. Kein Ultraweitwinkel-Zoom. 12-24/4G ist vorhanden und eine geniale Brennweite, nur teilweise unten zu weit und oben zu kurz... Deshalb muss was 16-35 oder so her.

Folgendes steht zur Auswahl:
Sony Zeiss 16-35/4 Z
Tamron 17-28 2.8

Weitere?

Das 16-35 GM ist mir zu klobig.
Das 16-35 G - das neue - ist mir zu teuer, und Zoom-by-Wire finde ich zum kotzen nicht gut.
Focus-by-Wire könnte ich leben (sprich mit dem 16-35/4Z).

Wer mag Erfahrungen zum 16-35Z und zum Tamron 17-28 an der RIV teilen?
Welche weiteren - nicht klobigen Möglichkeiten sind vorhanden?

Danke und Gruss
Maki
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!

Geändert von MakiSG (08.06.2022 um 06:56 Uhr)
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2022, 18:42   #2
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
Nimmst Du dann entweder das 12/24 oder das 16/35 mit?
Wenn nicht, dann würde sich doch die Kombination 12/24 mit einem 24/70 anbieten.

In der Stadt nehme ich gerne das 24/70 oder nur das 55er mit.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule

Geändert von Kurt Weinmeister (07.06.2022 um 18:54 Uhr)
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2022, 19:48   #3
MakiSG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
24-70 empfinde ich als langweilig.
Würde dann das 16-35/17-28 und das 55er mitnehmen. Oder das 85er.
Ich habe vor zwei Jahren eine Hochzeit mit dem 12-24/4G Fotografiert. Im APS-C Modus (18-36) und habe bemerkt, dass mir die Brennweite doch sehr passt.
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2022, 20:40   #4
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Ich würde dann auch das Sigma 16-28/2.8 auf die Liste nehmen. Und Zoom-by-Wire am G mal ausprobieren.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2022, 21:07   #5
MakiSG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ich würde dann auch das Sigma 16-28/2.8 auf die Liste nehmen. Und Zoom-by-Wire am G mal ausprobieren.
Das Sigma ist schwerer als das Tamron oder das Sony Zeiss.
Deshalb nich auf meiner Liste.
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2022, 21:23   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von MakiSG Beitrag anzeigen
Das Sigma ist schwerer als das Tamron oder das Sony Zeiss.
450 gr. - 420 gr. - 520 gr. - das Sony-Zeiss ist deutlich das schwerste.


Zitat:
Zitat von MakiSG Beitrag anzeigen
Zoom-by-Wire finde ich zum kotzen.
gewählte Ausdrucksweise
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2022, 21:25   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Das Sigma hat 450g, das Sony 518g.

Edit: Oli war schneller.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2022, 07:55   #8
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
an was für ne Kamera solls denn?
Zitat:
Zitat von MakiSG Beitrag anzeigen
Wer mag Erfahrungen zum 16-35Z und zum Tamron 17-28 an der RIV teilen?i
Ich denke, er will das Objektiv dann auch an der RIV betreiben.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2022, 08:03   #9
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Ich denke, er will das Objektiv dann auch an der RIV betreiben.
wäre möglich ja
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R IV: Entscheidungsfindung Weitwinkel-Zoom für Unterwegs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.