![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Duderstadt
Beiträge: 226
|
Sigma 20mm F2 DG DN | Contemporary vorgestellt
Hallo,
heute hat Sigma das neue 20mm F2 als reine Metallkonstruktion vorgestellt. Hübsch anzusehen, aber mal gucken wie es sich gegen das Sony 20/1.8 schlägt und wo nachher der Preis liegt. https://www.sigma-foto.de/objektive/...ry/uebersicht/ Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
|
Zitat Sigma: "Es ist für Landschaftsaufnahmen ebenso ideal geeignet wie für Weitwinkel-Portraits, die Hochzeits- und die Interiorfotografie."
Wer macht Portraits mit einem 20er?
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
|
Gruppenaufnahmen unter räumlich engen Bedingungen?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
|
Nö, 90 mm gehen natürlich auch. Mag ja sein, dass ich einen neuen Trend verschlafen hab, aber die Leute, die ich mit dem 20er abgelichtet habe, haben mich bei der Begutachtung der Resultate immer irgendwie komisch angeschaut....... Will sagen, das Portrait nicht unbedingt der Hauptverwendungszweck eines 20ers ist. Aber ob sich das bis zum Sigma- Marketing schon rumgesprochen hat? ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Die Selfie YouTuber und die mit Influenza. Deren Arm ist nicht lang genug, um eine längere Brennweite zu nutzen.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Das Review von Dustin Abbott ist recht aufschlussreich:
Starke Vignettierung und Verzeichnung, sonst aber sehr gut, insbsondere bei Schärfe und Kontrast bis in die Ecken. Aber gegen das Sony würde es das Sigma schwer haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Gordon Laing hat sie auch miteinander verglichen: Nach seinem Test ist das Sony besser bei AF, im Bokeh, in den Ecken bei großen Blenden, hat weniger Verzeichnung, hat weniger Bildfeldwölbung. Das Sigma hat weniger Fokus-breathing.
Das Sigma kostet 699,- Euro Das habe ich kürzlich auch für das Sony 20mm bezahlt (mit cashback und welcome to Alpha).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|