![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 186
|
![]()
Guten Morgen zusammen!
Ich werde zum Ende des Jahres aufhören zu arbeiten und aus dem Hamsterrad aussteigen. Eines von dem, was ich mir dann vorgenommen habe, ist mich dem Hobby Fotografie wieder intensiver zu widmen und mir eine gute (vernünftige) Kamera zu gönnen. Wer bin ich und was fotografiere ich egentlich? Das ist ganz einfach zu beantworten - hauptsächlich Urlaub (der wird dann lang!) und Familie. Da ich mehr Zeit habe, will ich hier im Umland Touren machen. Enkel ist auch im Wachsen. Beim Thema Objektiv bin ich mir schon ziemlich sicher - es wird wohl ein 16-35 F4 für aussen und ein lichtstarkes 50er (wohl das 1.8er). Und wohl später noch ein Tele (Tierpark/Zoo). Beim Thema Body schwanke ich zwischen der A7 III und der A7R II (wegen Natur und Auflösung). Und ich kann mich nicht entscheiden. Ist der AF der A7 III im Vergleich SOOO Viel besser? Draussen nutze ich meist Blendenprio oder Manuell. Aber innen mit Kindern ist ein guter AF schon wichtig. Oder? Und wie ist es, wenn ich weniger Licht habe? Im Moment habe ich nur eine RX100 III und bei der bin ich mit dem AF eigentlich ganz zufrieden. Letztens habe ich mal meine alte A350 in der Hand gehabt und war erschrocken. Die A6000 bzw. A6500 (in der Familie) ist da schon Welten entfernt. Aber ich möchte eigentlich auf Vollformat gehen. Könnt Ihr mir helfen? Gibt es vllt. jemand, der den direkten Vergleich hat? Danke und schöne Woche! Ulli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|