Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Seltenes Phänomen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2022, 12:19   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.124
Seltenes Phänomen

Heute morgen gelang es mir, einen Graureiher mit einem seltenen Atavismus zu fotografieren, den ich schon seit einiger Zeit beobachte.
Zwar ist es schon lange her, dass die Vorfahren der heutigen Vögel bezahnt waren, doch die genetische Information dazu ging nicht verloren, sie wurde lediglich inaktiviert.
Ganz selten setzt eine Frameshiftmutation diese Inaktivierung wieder ausser Kraft, indem sie einen distalen Enhancer, der eigentlich die HOX Gene reguliert auf das Zahngencluster ausrichtet.
Das Ergebnis sind bezahnte Vögel, die mit dieser "Behinderung" oft ganz gut klarkommen.
Dieser "Zahnreiher" etwa hat sich erfolgreich auf Neunaugen spezialisiert, die so glitschig sind, dass unbezahnte Artgenossen sie mit dem Schnabel meist nicht halten können.
Dank seiner Bezahnung aber kein Problem für diesen Vogel.


Bild in der Galerie


Ich wünsch ihm ein langes Leben, weit über den heutigen Tag hinaus.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.