SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zweit-Kamera nein / ja (identisch oder ergänzend)?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2021, 19:46   #1
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
Zweit-Kamera nein / ja (identisch oder ergänzend)?

Aus aktuellem Anlass habe ich mir Gedanken zur Beschaffung eines Zweit-Bodies gemacht. Seit fast 3.5 Jahren bin ich nun mit der α7RIII unterwegs, die die meisten meiner Bedürfnisse abdecken konnte. Klar habe ich immer wieder überlegt, mir einen zusätzlichen Body zu beschaffen. Wenn die α7RIII über Stunden ein TimeLapse aufgezeichnet hat, war ich 'blockiert' ... Aber keine der Ankündigungen seit September 2017 hat ein GAS ausgelöst.

Und dann kam der 26. Januar 2021, 18:00 ... 18:45 habe ich die α1 vorbestellt. Das war die Kamera, auf die ich gewartet hatte. Ein Upgrade, der sich lohnt und der mich für die nächsten paar Jahre zufriedenstellen wird.

Jetzt kam die Frage auf: α7RIII als Zweit-Kamera behalten oder verkaufen? Im Moment wird die α7R III neu mit 3 Jahren Garantie für CHF 2'290.- (ca. € 2'100.-) verkauft, also weit unter dem damaligen Neupreis (CHF 3'900.-). Da die α7RIII aber 'zu nahe' an der α1 ist, habe ich mich trotz der Preislage zu einem Verkauf durchgerungen und sie in einer Auktion ausgeschrieben. Vor wenigen Minuten wurde sie für CHF 2'069.- ersteigert.

Und weil ich mir trotzdem endlich einen Zweit-Body wünsche, habe ich mir soeben die α7C bestellt, die zur Zeit als Kit für CHF 1'740.- (ca. € 1'600.-) zu haben ist. Die scheint mir eine gute Ergänzung zur α1 zu sein und gegenüber der α7RIII viele Vorteile zu bieten:

- kompakter und leichter
- real time tracking
- touch tracking
- digital mikrofon
- 2.4GHz & 5GHz WiFi
- focus frame color (Schluss mit grau)

So werde ich in Zukunft oft mit einer Zweit-Kamera unterwegs sein, wenn die α7C ein TimeLapse aufzeichnet, werde ich mit der α1 den Vögelchen nachstellen.

Wie handhabt ihr das? Reicht eine Kamera oder braucht es zwei? Und wenn zwei, wozu? Backup, unterschiedliche Einsatzgebiete? Weniger Objektivwechsel?
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2021, 20:03   #2
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
ich selber habe sogar 3 Bodies

2 A99II und eine A99I

tatsächlich waren mal 2 A99er gleichzeitig defekt und ich musste eine A77 als Ersatz nehmen..... für meinen EInsatzweck ist Redundanz sehr wichtig.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2021, 20:03   #3
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Da die α7RIII aber 'zu nahe' an der α1 ist, habe ich mich trotz der Preislage zu einem Verkauf durchgerungen und sie in einer Auktion ausgeschrieben. Vor wenigen Minuten wurde sie für CHF 2'069.- ersteigert.
Gibt es in der Schweiz so wie vor über 30 Jahren in der DDR immer noch ein Tal der Ahnungslosen?
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2021, 20:04   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Wie handhabt ihr das? Reicht eine Kamera oder braucht es zwei?
Ich nutze gleichzeitig 3 Kameras. Eine A7RII für die 'normalen' Aufnahmen. Eine A7SII für timelapse und für 'besondere dunkle' Aufnahmen, auch Nachttimelapse. Meine übliche Ausgabegröße ist 4K am Monitor bzw. großen 4K Fernseher. Dafür reicht die 'S' im timelapse aus.
Für Nachthimmelaufnahmen/timelapse nutze ich jetzt seit über einem Jahr auch noch eine zweite A7S, die zur 'Astrokamera' umgebaut ist.
Meist laufen Nachts 2 Kameras automatisch und die dritte habe ich für manuelle Aufnahmen. Beispiel - Beispiel - Beispiel - Kameras kann man nicht genug haben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2021, 20:13   #5
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
Wie ich vermutet habe, einige wie Fuexline brauchen den Backup, möglichst identisch, andere wie Oli sich ergänzende Systeme. Ich war bisher noch nie mit zwei Systemen unterwegs, sobald ich die neuen bekomme, betrete ich Neuland.

Wie ist das mit dem 'Schleppen'? Habt ihr die Zweit- oder Dritt-Kamera immer dabei, oder nur bei speziellen Projekten?
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2021, 20:16   #6
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Gibt es in der Schweiz so wie vor über 30 Jahren in der DDR immer noch ein Tal der Ahnungslosen?
Als ich die α7RIII letzte Woche in die Auktion ausgeschrieben habe, war der günstigste Neupreis CHF 2'599.- Da schien mir ein Startpreis von CHF 1'790.- (50% vom Neupreis) gerechtfertigt. Am Montag hat dann Interdiscount die α7RIII in die 15% Aktion aufgenommen ...

Ab da habe ich eigentlich nicht mehr mit einem Verkauf gerechnet, aber zwei haben sich gegenseitig hochgetrieben ... Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben?
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2021, 20:39   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Wie ist das mit dem 'Schleppen'? Habt ihr die Zweit- oder Dritt-Kamera immer dabei, oder nur bei speziellen Projekten?
Deswegen möchte ich möglichst kleine und leichte Kameras / Systeme haben. Auf Tour im Rucksack sind die kleinen 7er viel besser unter zu bringen als DSLR Kameras und dann achte ich auch auf möglichst kleine und leichte Festbrennweiten. Bei 3 Kameras nutzt mir auch ein großes Zoom nichts, und wenn es noch so gut ist. Natürlich ist immer nur das dabei, was auch gezielt eingesetzt werden soll. Und dass die Kameras mit jeder Generation jedes mal wieder größer und fetter werden, gefällt mir gar nicht.

Problematischer ist es mit 3 Stativen. Am Rucksack hängt eines. Dann habe ich noch ein Stativ in der Hand und/oder meine Frau hat noch eines dabei. Wenn die Tour zu lang ist und ein Stativ in der Hand wegen zu langem Weg nicht machbar ist, wird der 'kleine Elefant' mitgenommen, der noch in den Rucksack passt (ist im dritten Beispiel oben zu sehen).

Geändert von aidualk (06.02.2021 um 20:44 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2021, 20:41   #8
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Mir sind Auflösung und praktisch identisches Gehäuse wichtig, so behalte ich die 7rIV mit besserem AF als die III. Warum nicht die III durch eine gebrauchte IV tauschen?
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2021, 20:44   #9
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
Weil ich finde, die kompakte Kleinere ergänzt die neue besser als eine Vierer ...
Für mich lieber eine kleinere und leichtere als eine mit mehr Auflösung.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2021, 21:01   #10
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.580
Ich nutze derzeit die A9 und die A7R4. Die A99ii liegt hier auch noch und wartet auf einen Käufer. Sie war vor der A7R4 mein Zweitbody.

Sollte ich einmal eine A1 kaufen, dann würde die A7R4 wieder gehen müssen denn die beiden Kameras sind von der Auflösung her zu weit beieinander. Zur A1 würde für mich am besten die A9 (ii) passen. Beide superschnell und trotzdem verschiedene Auflösungen und damit auch verschieden große Dateien.
Eine A7c würde sofort bei Ausbruch des plötzlichen Reichtums als dritte Kamera dazukommen. Die würde ich dann immer dann mitnehmen, wenn ich kleines Besteck bräuchte oder einfach nur eine Kamera für den Notfall dabei haben wollte.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zweit-Kamera nein / ja (identisch oder ergänzend)?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.