![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Bildrate bei Video
Ich möchte demnächst ein timelapse mit einem 'normalen' Video kombinieren (in 4K).
Ich habe mit Video keine Erfahrung, deshalb die Frage: Mein timelapse-Programm gibt die Filmesequenzen mit 30 Bilder/Sekunde aus. Die Videos der Kameras in D (ich werde meine A7SII dafür nutzen) werden standardmäßig mit 25 Bilder/Sekunde aufgenommen. Rein von der Überlegung wäre es doch sinnvoller, die Kamera auf NTSC umzustellen, dann werden Videos ebenfalls mit 30 Bildern/Sekunde aufgenommen (um genau zu sein sind es 29,98). Mein (einfaches) Videoschnittprogramm kann sowohl 25 und 30 Bilder/Sekunde (und um genau zu sein, noch 29,97) ausgeben. Mit 25 Bilder/Sekunde laufen meine timelapse überhaupt nicht. Das geht irgendwie gar nicht und fällt also schon mal raus. Ich habe mal ausprobiert, ob ich einen Unterschied sehe, wenn ich Aufnahmen mit 25 Bilder/Sekunde und mit 30 Bildern/Sekunde in einem Film kombiniere. Mit meinem laienhaften Blick für Video sehe ich keinen wirklichen Unterschied. Das Videoprogramm kann anscheinend die Aufnahmen mit 25 Bildern problemlos (?) in 30 Bilder/Sekunde ausgeben. Aber welchen Nachteil handele ich mir ein, wenn ich die Kamera auf NTSC stehen lasse, oder ist das tatsächlich sinnvoller? Und wenn ich schon dabei bin, was ist besser bei der Ausgabe: 30 Bilder/Sekunde oder 29,97 bzw. 29,98? Kommt es da überhaupt drauf an? ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (09.10.2020 um 17:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|