![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Gestern am Walchensee..
... hat die Natur mal wieder eindrucksvoll gezeigt, wer hier die/der Herr*in im Hause ist.
Gewitter über dem Wettersteingebirge. Aufgenommen vom nördlichen Ende des Walchensees (Urfeld). ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
"Die" lieber Joachim, Donner und Grollen können nie männlich-zart sein
![]() Tolle Aufnahmen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Ha - Gewitter fehlt mir tatsächlich noch für meinen timelapse 'Rund um die Zugspitze', den ich gerade am fertig stellen bin.
![]() Schön erwischt. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.089
|
Düsterdunkel mit Blitz.....da hört man den folgenden Donner gleich auch noch.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 779
|
Sehr eindrucksvoll!
Ich hab den Walchensee noch aus den 50er Jahren in Erinnerung. Da war meine Familie mehrmals in den Sommerferien bei einem Bauern in Altlach. Danach bin ich nie wieder hingekommen, und ich glaube, dass ich es so in Erinnerung behalten möchte, wie es war.
__________________
LG Barbara Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.812
|
Servus Joachim,
schön eingefangen hast du dieses Naturschauspiel. Grüss mir den See und wie ich dich kenne auch die Berge. ![]() Dann kannst du vom Herzogstand zum Heimgarten laufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Das war mein allererster Knips den Blitz Versuch überhaupt. Das Ergebnis ist sicher kein Ausstellungsstück, aber ich bin erstmal zufrieden.
Ja heller hätte es sein können. Absolut. Leider war der Himmel schon rabenschwarz, als es begonnen hat. Ein bisschen blaue Stunde wäre mir lieber gewesen. Das Gewitter war nur recht kurz. Durch die LZB-Korrektur blieben mir nur ein paar Versuche. Als erstes habe ich gelernt: Einfach den ND drauf und mal 17 Minuten belichten... das geht wohl nicht. ![]() Na ja... mal sehen Die Berge stehen natürlich im Vordergrund unseres Urlaubs, Peter. Mich juckt es ja schon bei der Ankunft in den Füßen. Herzogstand und Jochberg waren wir (natürlich) schon. Den Grat haben wir für morgen oder übermorgen eingeplant. Karwendel soll auch mal dabei sein. Ist aber gar nicht so einfach, eine Tagestour mit Gipfel zu finden, die 1.000 Hm und 15km nicht überschreitet.... Der See plus Ufer ist komplett Naturschutzgebiet. Es gibt keine Hotelburgen oder ähnliches... Vielleicht ist es gar nicht soviel anders als in den 50ern.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|