![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
|
Iguaçu Wasserfälle
Auf Anregung von Harry Hirsch (Joachim) zeige ich gerne einmal eine Serie von Aufnahmen von den Iguaçú Wasserfällen, die im Grenzgebiet zwischen Brasilien und Argentinien liegen.
Zugangspunkte zu den Fällen sind entweder Foz do Iguaçú auf brasilianischer Seite, oder aber Puerto Iguazú auf der argentinischen Seite. Die Iguaçu-Fälle sind der Absturz des Wassers des Iguaçú Flusses auf das Niveau seines Mündungsflusses, des Rio Paranã, der unweit oberhalb der Stadt Foz do Iguaçú zum gigantischen Wasserkraftwerk Itaipú aufgestaut ist. Die Mündung des Rio Iguaçú in den Rio Paraná bildet das Drei-Länder-Eck Brasilien - Argentinien - Paraguay und die Wasserfälle liegen etwas über 20km oberhalb dieser Mündung. Der gesamte Bereich der Fälle, auf beiden Seiten, liegt in Nationalparks, mit je einem Besucherzentrum auf der brasilianschen und auf der argentinischen Seite. Auf der brasilianischen Seite erfolgt der Transport der Besucher per Bus über die etwa 10km vom Besucherzentrum zu den Fällen, während auf der argentinischen Seite die Wege näher am Besucherzentrum beginnen, also auch direkt zufuss angegangen werden können. Allerdings besteht auch eine Bimmelbahn, die zwischen Besucherzentrum, einem zentralen "Bahnhof"bei den Fällen und dem entfernter liegenden Teufelsrachen pendelt. Hier zunächst eine Übersicht von der brasilianischen Seite, nach dem Ausstieg aus dem Bus. ![]() → Bild in der Galerie Zu sehen ist die Haupt-Wasserfront auf der argentinischen Seite, die von den Fällen der brasilianischen Seite durch die Ilha San Martin (in der linken Bildmitte) getrennt ist. Der Weg führt nun entlang der steilen Felswände nach links (Süden), langsam absteigend, bis zum brasilianischen Teil der Fälle, immer wieder mit Blicken durch die dichte Vegetation auf die argentinische Seite. ![]() → Bild in der Galerie Im grössten Teil fällt das Wasser über zwei Stufen. ![]() → Bild in der Galerie Blick in den Flusslauf, der aufwärts zu den brasilianischen Fällen führt. ![]() → Bild in der Galerie Blick auf den Besuchersteg auf der Zwischenstufe der brasilianischen Fälle. ![]() → Bild in der Galerie Bis hierhin ist es höchstens dann mal etwas feucht, wenn der Wind das aufstiebende Wasser verwirbelt. Auf dem Steg jedoch wird man im Handumdrehen klatschnass. Solange es sonnig und warm ist, kein grossen Problem... ![]() ![]() → Bild in der Galerie Von links der Spray von der oberen Stufe des Falles, nach rechts die zweite Stufe runter ins Tal. Nach links hinten geht es in den Bereich des Teufelsrachens. ![]() → Bild in der Galerie Ein feucht-fröhliches Vergnügen - und ein potenzieller "Kamerakiller". ![]() → Bild in der Galerie Und damit der Post nicht zu lange wird, geht's weiter in einem nächsten. Viel Spass. Geändert von fritzenm (09.06.2020 um 22:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|