![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 235
|
![]()
Hallo,
mal eine spezielle Frage zum AF System A99II: Gibt es eine Möglichkeit, bei erweitertem Flexible Spot das im Moment der Auslösung aktive - bestimmende - AF Feld auf der fertigen Aufnahme anzuzeigen? Gibt es dazu eine Software? Bei Canon ist sowas möglich und hilft gerade bei Tierfotos - Vögel - oft weiter. Weiss da jemand was dazu? Auf den Sony Seiten hab ich nichts passendes gefunden. Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.962
|
![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Passt das dann auch auf die A99II?
Nebenbei: Ich glaube, hier ist das falsche Café ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
|
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 235
|
![]()
Hallo Peter,
danke für die schnelle Antwort. Leider passt das für die A99II nicht. Das Programm ist super und würde genau das Gesuchte liefern. Aber A Mount und Cams sind halt tot. Schade aber trotzdem Danke. Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Naja, was heißt schon tot in diesem Zusammenhang.
Da hat sich einer aus 'Spaß' hingesetzt und die AF-Felder aus der Exif ausgewertet. Da muss wohl die Nummern der Felder der geometrischen Position zuweisen werden. Das kann zur Not jeder machen - man muss eben Zeit investieren.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.962
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.053
|
War trotzdem gut, daß du dich mit dem Link gemeldet hast. Für meine A7RM3 kann ich es nutzen.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.09.2015
Ort: bei Tübingen
Beiträge: 25
|
Aktiver AF Punkt im Moment der Auslösung
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|