Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Zum Mitmachen: "Camera Porn" - Kameras in Szene gesetzt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2018, 22:49   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Zum Mitmachen: "Camera Porn" - Kameras in Szene gesetzt

Angeregt durch das Foto von "tempus fugit" gestern habe ich im SUF mal nach Threads gesucht, die es in anderen Foren gibt: sog. "camera porn", "gear porn" oder - wie es in einem Blog heißt - "sexy pictures of things that take sexy pictures of things".

Oder auf deutsch: Kameras schön in Szene gesetzt und fotografiert.

Entweder haben die SUF-ler ein pragmatischeres Verhältnis zu ihren Werkzeugen oder sie haben bisher nur keine derartigen Fotos gezeigt, weil es keine Veranlassung gab - ich habe jedenfalls nichts gefunden.

Deshalb hier der Aufruf: Zeigt eure Kameras!

Es müssen keine besonders exotischen oder teuren Gerätschaften sein.
Auch eure erste Digitalkamera oder ein analoges Familienerbstück interessieren mich!
Gerne auch Bilder eures Equipments im Einsatz.


Vielleicht auch eine Beschäftigung für das trübe Winterwetter, wenn man sonst keine Motive findet.

Geändert von hlenz (01.02.2018 um 22:56 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2018, 22:54   #2
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Ein paar Bilder dazu habe ich schon hier im Archiv, die lege ich mal vor:

Eine alte Boxkamera aus der Familie:


Bild in der Galerie

Die Minolta 7000AF - ich mag sie einfach!


Bild in der Galerie

Sonys erste Spiegelreflexkamera von 2001:


Bild in der Galerie

Das Tamron 150-600, direkt nach dem Auspacken


Bild in der Galerie

Geändert von hlenz (01.02.2018 um 22:57 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2018, 23:20   #3
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Dieses schöne Set ist mir letztes Jahr zugelaufen.


Bild in der Galerie

Die Kamera-Automatik funktioniert sogar, was bei der DDR-Elektronik nach so langer Zeit anscheinend eher die Ausnahme ist.


Hier noch die (damalige) 7er-Reihe:


Bild in der Galerie
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2018, 23:50   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Vor etwa 25 Jahren war mein Kameratraum eine Linhof Technorama 612. Nur war die mir damals viel zu teuer.
Auf einer Fotobörse habe ich mir ein gebrauchtes Schneider 58mm Super Angulon gekauft, eine gebrauchte Einstellschnecke und in Frankfurt im Lager von Plaubel fand ich ein Rückteilanschluss für eine Horseman 6x9 Kassette und eine passende Mattscheibe.
Das korrekte Auflagemaß fand ich in einem Katalog von Schneider.
Von einem bekannten Feinmechaniker lies ich mir dann das alles nach meinen Anweisungen in einem matt schwarz lackierten Gehäuse zusammen schrauben. Das Objektiv mit 5mm Versatz nach oben (Dauershift im Stile der Technorama 612 PC) eingebaut. Das hilft viel bei Gebäuden und stört nicht bei Landschaft. Mehrere Tage habe ich an der Feinjustierung rumprobiert bis die Unendlicheinstellung exakt saß.
Auf KB umgerechnet liefert das Objektiv bei 6x9 cm einen Bildwinkel der etwa einem 24mm entspricht.
Mit dieser Kamera bin ich viele Jahre rumgezogen, u.a. mehrfach in den Alpen und in Schottland. Einige Bilder davon hängen noch immer bei uns im Haus in 60x90 cm und 80x120 cm. Das Teil habe ich heute noch.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2018, 00:00   #5
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.175
Paar Minolta Teile


Bild in der Galerie
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2018, 00:10   #6
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Die Spezial-Rollfilmkamera ist ja absolut faszinierend!

Und eine schwarze XD7 ist einfach schön!
Was hast du denn da noch für silbrige Objektive stehen?
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2018, 00:17   #7
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.175
Das sind so No- Name Objektive , Beroflex und Elicar. Haptisch nicht schlecht aber optisch eher Standard.

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2018, 01:32   #8
Enzian
 
 
Registriert seit: 28.02.2012
Ort: 52538
Beiträge: 330
Die erste Knipse meiner Eltern aus den Fünfzigern. Als Kind durfte ich auch mal auf den Auslöser drücken (mehr schieben als drücken).
Der kleine silberne Schieber links unten war der Auslöser.


Bild in der Galerie
Enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2018, 02:11   #9
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 920
Cool, die Agfa Synchro Box war die erste Kamera, die bedienen durfte.

flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2018, 07:21   #10
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Schon seit Jahren hier in der Galerie zu sehen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Damit habe ich vor 40 Jahren fotografiert.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Zum Mitmachen: "Camera Porn" - Kameras in Szene gesetzt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.