![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
![]()
Nur mal kurz mein subjektiver(!) Eindruck. Hatte heute gerade mal Lust, das zu "testen" und mir ging es nicht um wissenschaftlich präzise Messungen, sondern einfach nur, wie sich das anhört. Ja, habe beide Kameras schon lange, aber heute hatte ich mal Lust drauf, es zu vergleichen.
Also: beide Kameras bereit und mehrfach nebeneinander ausgelöst. Ich war überrascht; ich finde den Unterschied wirklich nicht groß. DAS war aber für mich immer ein Argument für das SLT-Prinzip (ausser, dass man Bauteile spart, die auch nicht kaputtgehen können; aber wann geht ein Spiegel samt Klapp-Mechanik schon mal kaputt?). Ich hätte nicht gedacht, dass der Verschluss doch soviel "Lärm" macht. Ich hätte gern eine wirklich leise Kamera. Das SLT-Prinzip liefert es, finde ich, nicht. Welches Geräusch sich "schöner" anhört, ist wohl Geschmackssache. Ich finde das der 77II nicht scheußlich; das der 900 natürlich satter ... aber vielleicht auch nur, weil ich älteren Semesters bin. Den großen Lautstärke-Gewinn bringt das Prinzip aber nicht ... also so gar nicht. ![]() Wohl eher ein Sony-Prinzip; weniger Feinmechanik-Teile; mehr Elektronik ... was nicht schlecht sein muss. Geändert von MemoryRaider (22.01.2018 um 21:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|