![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 48
|
Wechsel auf A7s oder A7ii oder gar A99?
Hallo liebe Foren-Gemeinde,
da die Preise, aufrund der vielen Neuerscheinungen ja doch recht moderat geworden sind habe ich mir überlegt endlich auf Vollformat zu wechseln. Objektiv-technisch bin ich mit dem Tamron 24-70 und 70-200 ganz gut unterwegs, so dass zumindest das Glas schon vorhanden ist. Was reizt mich an VF, klar der Bildwinkel und der Look. Da ich viel Lowlight unterwegs bin (Konzerfotografie) habe ich natürlich gerade in diesem Bereichen recht hohe Anforderungen, so dass die A7s schon sehr interessant ist. Allerdings hat diese keinen IBIS, den hat wiederum die A7ii oder klar auch die A99. Nun ist es leider so, dass beide letzt genannten keine so guten Lowlightperformances anbieten. Gerade bei der A7ii verschenke ich durch den LA-EA4 Einsatz das mehr an ISO ggü. A99 wieder. So dass diese eigentlich gleichauf sind. Die Frage ist also ob der fehlende IBIS an der A7s so sehr ins Gewicht fällt. Die Lowlightperformance sucht ja nach wie vor seines gleichen, vielleicht mit der neuen A99ii, aber die ist mir definitiv zu kostenintensiv für ein Hobbby. Der MPIX Unterschied ist zu vernachlässigen, da ich selten Croppe und selbst dann mein Ausgabemaß nur bei FullHD liegt. Oder anders gesagt, früher, als es noch kaum Digicams gab, gab es auch schon sehr viele gute Fotos! ![]() Die Frage ist daher, hat jemand ein paar Ideen zur Entscheidungshilfe? Gerade vielleicht auch was die Erfrahungen LA-EA4 Nutzung und so angeht? Ach ja, aktuell knipse ich mit der A77ii. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hallo Daniel,
ganz ehrlich, den Stabi würde ich grundsätzlich vernachlässigen, weil der Dir bei schnellen Musikern auch nicht soooo viel hilft. Die A99 macht mit guten/lichtstarken und Objektiven bis ISO 6.400 schon recht ordentliche Arbeit - auch in dunklen Clubs. Machmal sehne ich ich mich auch nach einer A7s. Allerdings mag ich mich nach einem Test weder mit dem Adapter anfreunden noch E-Mount-Objektive anschaffen. Und die A7s liegt mir gar nicht gut in den Händen. Längeres Arbeiten machte mir keinen Spass damit. Die Genauigkeit des AF der A7s war mit E-Mount-Objektiven ebenfalls bei Finsternis recht gut - wenn auch langsam. Der AF der A99 ist schneller, aber findet das Ziel manchmal nicht auf Anhieb. Wenn Du die Möglichkeit hast, dann nimm sie mal beide in Hand und entscheide dann. Ich spekuliere ja noch auf eine A88 mit 24MP als BSI-Sensor mit dem AF der A99II und ohne Video-Schnickschnack. ![]() Geändert von Mikosch (30.01.2017 um 12:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Zitat:
Ich würde Dir eigentlich die A99II empfehlen, aber die hast Du ja wegen des Preises ausgeschlossen. Aber mit einer A99 (I) kommst Du hinsichtlich des Rauschverhaltens gegenüber der A77II aber auch schon einen klaren Schritt voran, beim AF geht der Schritt allerdings in die umgekehrte Richtung.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (30.01.2017 um 12:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 48
|
Hallo,
vielen Dank schon mal für die Antworten, ich bin auch dauerhaft am Lesen und gerade die Adaptiererei lässt mich irgendwie auch, zumindest diese Stunde (das wechselt mit den Beiträgen) wieder zur A99 tendieren. Gerade auch was den Komfort angeht ist das gar nicht so einfach mit der Entscheidung. Wie sieht denn das generell aus, man sagt ja, dass die A99 bei 6400 ungefähr so aussieht wie die A77ii bei 1600, was ja schonmal toll wäre, aber wie sieht es denn aus, bzgl. der Umrechnungen, sind denn ISO6400 bspw. bei 50mm und f/2.8 genau das gleiche bei den beiden Kameras oder wäre, um das zu vergleichen eher eine höhere Blende zu nennen. Ich meine zumindest mal, dass man die Blende auch entsprechend hochrechen muss, was ja noch mal zu mehr Licht und damit besserer LowLightFähigkeit bei VF führen würden. Zumindest ggü. der A77ii. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Zitat:
Man kann auch die A99 bei ISO 6.400 komplett doof aussehen lassen. Das geht unter Umständen und vor allem unter bestimmten Lichtbedingungen ganz leicht. Zu Deiner anderen Fragestellung: Der Schärfebereich bei einer Kleinbildkamera (A99) ist bei gleicher Blende im Vergleich zu einer APS-C - Kamera (A77II) kleiner. Du müsstest die Blende etwas weiter schließen bei der A99 um auf einen identischen Schärfebereich wie bei der A77II / f2.8 zu kommen. Je nach verwendeten Objektiv und verwendeten Parametern fällt dieser theoretische Unterschied aber auf dem realen Foto bei Web-Auflösung nur wenig auf. Ich nutze meine Objektive auch gern bei Offenblende. Geändert von Mikosch (30.01.2017 um 13:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
A77 mark 2 ist die Basis
A7s ist zwar ein High ISO Monster und zu 100% eine Offenbarung gegenüber der A77ii. Ich würde mir die Frage stellen, wo will ich hin und geht das überhaupt? A7 mark 1 Serie hat nur Kontrast Autofokus. Wenn man die A77ii gewohnt ist, wirkt der AF unterirdisch. Jetzt kann man sich überlegen reichen die Objektive für KB A-Mount. Ja das tuen sie sogar sehr gut. A99 mark 1 ist gegenüber der A77ii ein gefühlter Rückschritt, wenn man Software und Feeling der Kamera betrachtet. ISO mäßig fühlt sich die A99 sehr gut an, wäre aber noch nicht so der Absolute burner. Der Vorteil wennst du auf A-Mount bleibst und die A99 mark 2 in betracht ziehst, wäre das du das selbe Zubehör verwenden kannst. Akkus und Vertikaler Griff zb. Die A99Mii wäre auf 12mp fast genau so gut wie eine A7s. Ich würde sagen, wenn dir die A-Mount Bodys liegen, bleib einfach dabei! A7 Serie ist ganz anders. Entweder man liebt sie und verabschiedet sich vom A-Mount oder man Verkauft sie später wieder. Wenn würde ich auch nur mit dem A7 Mark 2 oder A6500 ins E-Mount schnuppern. Wäre die A99m2 zwei Monate früher raus gekommen, dann wäre ich nicht auf E-Mount unterwegs. Obwohl mir liegt das System nach 1 Jahr sehr gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 48
|
3500€ für ne Kamera... puh, mich reizt die A99ii schon irgendwie, aber preislich einfach out of scope.
Das mit dem AF ist natürlich nen Ding, wobei mit dem LA-EA4 hätte ich ja quasi das AF Modul der a65. Das ist sicherlich schlechter als das der A77ii aber immernoch besser, als gar nichts. Für die A99 hingegen, bräuchte ich nen neuen Batteriegriff, gut bei den A7ern auch, nur bei der A99ii nicht. Wobe es sicherlich auch erstmal ohne geht. Vorteil ist natürlich, dass ich meine Akkus und so weiter verwenden könnte. Ich denke ich werde mich der A99 annähern und mal schauen. ![]() Ach mist, alles nicht so einfach. Geändert von skratter (30.01.2017 um 14:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Ach doch! Wie NetrunnerAT schon sagte: Du musst wissen wo Du hin willst.
Meinst Du denn die holst aus Deinem bestehenden Equipment alles raus oder besteht da durchaus noch Potential? Was hast Du die nächsten Monate fotografisch vor? Stehen größere Dinge an bei denen auch mal Geld rein kommen könnte? Übrigens kannst Du bei Calumnet z.B. die A99 II auch finanzieren lassen. z.B. 10x 359,00 € und das Ding gehört Dir. ![]() Mir persönlich ist das auch zu viel Geld für einen Body der nach 4-5 Jahren veraltet ist. Huch, dann ist der Thread somit in der falschen Kategorie! Aber ich finde das ne sinnvolle Entscheidung. Halte uns bitte mal auf dem Laufenden wohin die Reise geht. Danke! Geändert von Mikosch (30.01.2017 um 14:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 48
|
Wo ich hin will, bzw. wo ich besser werden will. Das ist definitiv Low Light und Konzerte, klar hier und da gibts auch mal nen Urlaub, aber da tuts die 77ii genauso wie ne kleine Knipse, wie unsere Panasonic irgendwas.
Ich komme meistens an meine Grenzen, wenn ich bei wirklich schlechtem Licht Fotos machen möchte. Grenzen in sofern, dass die A77 bei 6400 eigentlich nicht mehr zu gebrauchen ist und die Postproduktion anstrengend bis unmöglich wird. Da erhoffe ich mir mit ner anderen Kamera ein bisschen Besserung. Wichtig zu sagen ist, dass ich auch dann nicht auf 25000 gehen würde (außer natürlich es geht, siehe A7s). Aber ein bisschen mehr Low light mit den Vorzügen die VF mit bringt wäre schon schön. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Zitat:
Helfen kann man sich da aber durchaus in dem man z.B. nach einem anderen Standort schaut. Eine andere Perspektive bringt mitunter doch ein paar Lichter ins Gesicht des Musikers und hin und wieder bewegen diese Menschen sich ja auch auf der Bühne. Da heisst es dann aufmerksam zu sein und ein Gespür dafür zu bekommen, wann es eine günstige Gelegenheit für ein tolles Foto geben könnte. Was ich sagen will: Ich bin mir sicher, dass es etwas bringt ein wenig den eigenen Blick zu schulen, das Licht und seine Auswirkungen zu studieren und auszuprobieren. Ich bin immer wieder überrascht, dass meine Fotos mit der Dynax 7D (bezogen auf Web-Auflösung) in den gleichen Clubs heute auch nicht sooo viel besser aussehen. Dann frag ich mich manchmal wie das ging bei ISO 800 wo heute scheinbar nicht mal ISO 6.400 ausreichen. Die Technik macht mich offensichtlich auch irgendwie bequem. Ich muss nicht mehr so sehr auf diesen einen Moment lauern bei dem dann auch das Licht passt. Aber genau das war es mal, was mich so fasziniert hat an der (Konzert-)Fotografie. Dieses gierige Warten, Schwitzen, Hoffen das etwas passiert und alles stimmig ist, Auslösen und zu Haus dann denken ... ""Wow, das ist gut!" Geändert von Mikosch (30.01.2017 um 15:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|