![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 32
|
![]()
Hallo Zusammen,
nachdem ich mich vor einigen Monaten dazu durchgerungen habe mir das Sony Zeiss Distagon FE 35mm f1.4 ZA zu gönnen, möchte ich kurz meine Erfahrung mit Euch teilen. Kurz vorweg: Das 35mm Distagon ZA ist definitiv das beste 35mm-Glas das ich je auf meiner Kamera (A7r2) hatte. Weder das Sigma 35mm Art, noch das Leica Summicron 35mm haben mich ansatzweise so überzeug wie das Distagon. Ganz zu schweigen vom Sony 35mm 2.8, welches absolut enttäuschend war. Schon bei meinen ersten Aufnahmen war ich von der Schärfe und dem sahnigen Bokeh des Distagon begeistert. Dazu kommt noch ein super schneller AF, der selbst bei Low-Light treffsicher greift! Diese Kombi macht das Objektiv zu meiner ersten Wahl, wenn ich ohne großes Gepäck losziehen möchte. Qualität hat natürlich seinen Preis, aber mir war es das definitiv wert! Allzeit gutes Licht & beste Grüße! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Interessant, Danke für die Schilderung deines ersten Eindrucks. Man spürt förmlich die Euphorie in deinen Worten!
Was ich aber auch gerne von dir erfahren würde: Warum hat dich das FE 35 F2.8 ZA enttäuscht. Für mich ist das eines der liebsten Gläser an der A7R II. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 32
|
Zitat:
![]() Evtl. hatte ich eine Montagslinse, aber bis auf die Größe & das Gewicht der Linse, konnte mich das 35er 2.8 nicht überzeugen. Die Bildschärfe und der AF im Low-Light Bereich (Konzerte etc.) war für mich leider nicht ausreichend. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bezüglich der Bildschärfe hast Du sicherlich zumindest ein paar Belegfotos?
Nicht dass ich Dir nicht glauben will, aber immerhin sind wir hier im Technikbereich und nicht im Café.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.02.2013
Beiträge: 16
|
Ich hatte beide und mein 35 2.8 war schärfer, offen in den Ecken waren es Welten gegen unendlich auf Bäume/Blätter/Sträucher fokussiert. Das Bokeh vom 1.4 ist aber schon der Hammer, die Größe aber auch
![]() Grüße Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
|
Vergleichsbilder die ich bei you tube gesehen habe zeigten, dass das Sigma Art 35 besser ist also schärfer .
Vor allem bei Offenblende schlug das Sigma das Sony deutlich . Mich würden Vergleichsbilder interessieren . mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.414
|
Vergleichsbilder wären schon nett, vor allem im direktem Vergleich mit dem Sigma 35/1,4 ART.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 06.05.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.025
|
Zitat:
Ich selbst habe von dieser Auswahl zwar nur das FE 35mm/2.8, das aber (wenn es ein gut zentriertes Exemplar ist) schon sehr hoch auflöst. Im Vergleich bei DXOMark liegen bei Bl. 2.8 die beiden Sony an der A7RII und das Sigma, an der 5DSR (50MP) im gesamten Bildfeld so dicht beieinander, dass man nur von Nuancen im Unterschied sprechen kann, obwohl 2.8 für das kleine 35er die Offenblende darstellt. Ebenso kann man bei Bl. 5.6 keine Unterschiede in den Messwerten erkennen, ausser dass das 35mm/2.8 am Bildrand geringfügig mehr abfällt als die beiden anderen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 61
|
Danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst. Ich finde jedoch, dass das Sigma 35mm ART für die Hälfte des Preises im Verhältnis wesentlich besser abschneidet. Die Schärfe ist top und der AF schnell, auch das Bokeh ist für Portraits wirklich wirklich gut und dafür sind nur um die 750€ auszugeben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
Zitat:
Objektive, die ich bisher hatte und kann mit dem Zeiss durchaus mithalten, und das für den halben Preis ![]() Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|