Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Quelle Bildbetrachter a6000 bei RAW&JPEG
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2016, 18:35   #1
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Quelle Bildbetrachter a6000 bei RAW&JPEG

Welches Bild wird im Bildbetrachter der a6000 angezeigt, wenn es in RAW&JPEG aufgenommen wurde? Ich habe den Eindruck, als ob es das im RAW eingebettete Vorschaubild ist?
Wie komme ich darauf: Habe gerade eine Menge Bilder, die ich mit neuen Altgläsern über die letzten Wochen geschossen habe am Rechner angeschaut und festgestellt, dass diese schärfer sind, als bei der Ansicht auf der Kamera.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2016, 19:04   #2
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Hallo,

wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird von der Kamera
grundsätzlich ein JPEG angezeigt, egal ob Du RAW, JPEG oder
RAW+JPEG eingestellt hast...in der RAW-Datei ist wohl immer
ein JPEG Vorschaubild enthalten...

Gruß Foxy
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2016, 21:00   #3
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Hab zwar keine 6000, aber das hab ich mich auch schon gefragt...
Wennst grade nichts wichtiges (ungesichertes) mehr auf der Karte hast, lösch am PC das RAW von der Karte, lass das jpg drin, und schau ob die Kamera dann eine schärfere Vorschau liefert. Vielleicht motzt sie beim Einschalten über die Bilddatenbank, normalerweise machen sie dann aber keine weiteren Schwierigkeiten. Machs trotzdem nicht wenn irgendwas noch nicht runterkopiert wurde.
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2016, 21:05   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Ich habe zwar auch keine α6000 zur Hand, sondern nur eine α7, aber ich schätze, die Alphas werden sich alle gleich verhalten.

Grundsätzlich gibt es fünf verschiedene Versionen von jedem Bild:
  • JPEG-Originaldaten
  • ARW-Originaldaten
  • Eingebetteter Exif-Thumbnail (160×120) im JPEG
  • Eingebetteter Exif-Thumbnail (160×120) im ARW
  • Eingebettetes JPEG-Vorschaubild (1616×1080 bei 3:2 oder 1920×1080 bei 16:9) im ARW

Je nach Aufnahme- und Ansichtsmodus wird mal die eine, mal die andere Version angezeigt:

 IndexNormalVergrößert
JPEGThumbnail (JPEG)Original (JPEG)Original (JPEG)
RAW+JPEGThumbnail (JPEG)Original (JPEG)Original (JPEG)
RAWThumbnail (RAW)Vorschaubild (RAW)Original (RAW)

Bei RAW+JPEG wird also das RAW in der Kamera nie angezeigt. Beim Hineinzoomen sieht man aber auf jeden Fall immer ein Bild in der Originalauflösung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2016, 21:11   #5
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Hab zwar keine 6000, aber das hab ich mich auch schon gefragt...

Wennst grade nichts wichtiges (ungesichertes) mehr auf der Karte hast, lösch am PC das RAW von der Karte, lass das jpg drin, und schau ob die Kamera dann eine schärfere Vorschau liefert. Vielleicht motzt sie beim Einschalten über die Bilddatenbank, normalerweise machen sie dann aber keine weiteren Schwierigkeiten. Machs trotzdem nicht wenn irgendwas noch nicht runterkopiert wurde.

Das ist eine gute Idee! ... Werde ich so testen.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich habe zwar auch keine α6000 zur Hand, sondern nur eine α7, aber ich schätze, die Alphas werden sich alle gleich verhalten.



Grundsätzlich gibt es fünf verschiedene Versionen von jedem Bild:


  • JPEG-Originaldaten
  • ARW-Originaldaten
  • Eingebetteter Exif-Thumbnail (160×120) im JPEG
  • Eingebetteter Exif-Thumbnail (160×120) im ARW
  • Eingebettetes JPEG-Vorschaubild (1616×1080 bei 3:2 oder 1920×1080 bei 16:9) im ARW



Je nach Aufnahme- und Ansichtsmodus wird mal die eine, mal die andere Version angezeigt:



 IndexNormalVergrößert
JPEGThumbnail (JPEG)Original (JPEG)Original (JPEG)
RAW+JPEGThumbnail (JPEG)Original (JPEG)Original (JPEG)
RAWThumbnail (RAW)Vorschaubild (RAW)Original (RAW)



Bei RAW+JPEG wird also das RAW in der Kamera nie angezeigt. Beim Hineinzoomen sieht man aber auf jeden Fall immer ein Bild in der Originalauflösung.

Dann wäre die Frage, ob einmal Hineinzoomen einer 100% bzw. 1:1 Ansicht entspricht?
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2016, 21:20   #6
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Dann wäre die Frage, ob einmal Hineinzoomen einer 100% bzw. 1:1 Ansicht entspricht?
Da sind die Kameras wohl nicht gleich... zB die A77ii vergrössert mehr als die NEX-7
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2016, 21:33   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
 IndexNormalVergrößert
JPEGThumbnail (JPEG)Original (JPEG)Original (JPEG)
RAW+JPEGThumbnail (JPEG)Original (JPEG)Original (JPEG)
RAWThumbnail (RAW)Vorschaubild (RAW)Original (RAW)
Wenn ich nur RAW aufnehme, habe aber die DRO manuell eingestellt, sehe ich diesen Effekt sowohl in der normalen Ansicht wie in der Vergrößerung, obwohl die DRO sich nicht auf das RAW auswirkt...?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2016, 21:46   #8
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Kanns nicht sein dass die Kamera das für die Vorschau reinrechnet?
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2016, 23:04   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Das ist eine gute Idee!
. Wie ich oben schrieb, wird das RAW bei RAW+JPEG eh nicht angezeigt. Du müsstest also das JPEG löschen, nicht das RAW.

Zitat:
Dann wäre die Frage, ob einmal Hineinzoomen einer 100% bzw. 1:1 Ansicht entspricht?
Das ist nicht so trivial zu beantworten. Hier wieder für die α7 mit der Vermutung, daß es auf die anderen Kameras übertragbar ist:

Beim ersten Hineinzoomen wird ein Bildausschnitt von 640×480 Pixeln angezeigt. Auf dem rückwärtigen Display entspricht das einer 1:1-Ansicht. Der Sucher hat aber eine höhere Auflösung, bei der α7 von 1024×768 Pixeln und bei der α6000 von 800×600 Pixeln. Damit entspricht die erste Zoomstufe bei der α7 einer 160%-Ansicht und bei der α6000 einer 125%-Ansicht, wenn man sie statt auf dem Display im Sucher betrachtet.

Wer Langeweile hat, kann jetzt gerne Pixel zählen und austüfteln, wie weit man jeweils wieder herauszoomen muss, um im Sucher eine 1:1-Ansicht zu erhalten und welchem Maßstab das dann auf dem Display entspricht.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn ich nur RAW aufnehme, habe aber die DRO manuell eingestellt, sehe ich diesen Effekt sowohl in der normalen Ansicht wie in der Vergrößerung, obwohl die DRO sich nicht auf das RAW auswirkt...?
Ja, das Raw geht beim Vergrößern anscheinend komplett durch die JPEG-Engine mit allen Einstellungen, auch Kontrast, Schärfung usw. Deswegen dauert das Blättern von Bild zu Bild in der Vergrößerung ja auch entsprechend lange.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Quelle Bildbetrachter a6000 bei RAW&JPEG


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.