![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Floppy Disk - Wer kann diese noch auslesen?
Kann von euch noch jemand die Teile auslesen 5 1/4", diese wabbeligen Scheiben?
Ein Freund von mir hat ein paar dieser Teile mit Texten, aber kein Laufwerk mehr. Vielleicht kann hier jemand helfen? Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.162
|
es soll auch sogenannte USB Floppy -Disks-Laufwerke geben, vielleicht hilft das weiter:
http://forum.golem.de/kommentare/pc-...0015,read.html
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Ich hatte lange Zeit noch ein Laufwerk im Keller liegen....Ev. heute Abend mal nachsehen ob es noch da ist Und!! funktioniert.
Grüßle Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
5 1/4"?
![]() Neumodischer Schnickschnack! Ich traue den hohen Speicherkapazität der 5 1/4"-Disketten nicht und verlasse mich noch immer nur auf mein 8"-Laufwerk. Im Ernst: das Laufwerk ist das eine, aber es braucht auch noch einen Rechner mit dem entsprechenden Interface für das Laufwerk. Die alten Floppy-Anschlüsse sind schon lange nicht mehr auf Boards vorzufinden. Zudem ist die spannende Frage, ob die Disketten überhaupt die lange Zeit überlebt haben. Da habe ich auch so meine Zweifel. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
had du Treiber???
Mud du treiben ![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Was aber in der Tat das Problem werden kann ist die Schwabbeldiskette selber. Aber...Versuch macht kluch....oder so :-) Grüßle Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Und in welches System sollen die Daten/Texte überführt werden? Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Also USB-Laufewerke gibt es für 5 1/4" und für 3 1/2" für unter 20 € zu kaufen. Somit dürfte das Hardwareproblem relativ preisgünstig zu lösen sein. Mit Basteleien an einem altem Mainboard treibt man m.E. schon wieder zuviel Aufwand. Fraglich dürfte allein das Dateisystem sein. Ich konnte vor 20 Jahren noch meine ollen CP/M- und CP/M+-Disketten lesen, inzwischen ist der PC mit 5 1/4"-Laufwerk längst im Schrott gelandet, für 3 1/2" habe ich noch einen XP-Rechner herumstehen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
@Aleks! Hast PN! Ups- war falscher link, der richtige kommt! Ich finde den link nicht mehr! Neues Googeln brachte desaströse Ergebnisse. Mit einem USB-IDE-Controller an ein altes Laufwerk gehen könnte man probieren, dann müssten es aber HD-Disketten sein, die DD kriegt man nicht zum Laufen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von guenter_w (21.04.2016 um 14:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|