SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Floppy Disk - Wer kann diese noch auslesen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2016, 16:28   #1
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Hab noch ein 5 1/4" Laufwerk (1541) und zwei Diskettenboxen voll. Funktioniert beides noch gut. Aber von welchem Dateisystem sprechen wir, IBM PC oder das C64-Format??? ;-)

Und in welches System sollen die Daten/Texte überführt werden?

Gruß, Aleks
1541 ist der Code für ein C64 Laufwerk. Die liest so kein IBM Rechner. Weiters werden die eher schon kaputt sein. Hat man die nicht regelmäßig refresh kopiert, sind die Daten nach ein paar Jahren defekt.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2016, 16:35   #2
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Hallo,

der Link der mir PN zur Verfügung gestellt wurde, zeigt ein 3 1/2" USB Laufwerk.
Der TO möchte eine 5 1/4" Diskette auslesen.
3 1/2" Laufwerke können keine 5 1/4" Floppys lesen.
Für alte originale funktionierende 5 1/4" Laufwerke (also die mit Pfostenstecker, nicht USB), insbesondere Laufwerke die HD-Disketten lesen können (also 1.2MB und nicht nur 360kB) werden teilweise Mondpreise verlangt.
Wenn es irgendwo 5 1/4" USB Laufwerke unter 20 Euro gibt, wäre ich immer noch an einem Link interessiert!

Viele Grüße
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren

Geändert von Aleks (21.04.2016 um 16:43 Uhr)
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 16:42   #3
tgoebel
 
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 283
Vielleicht dieses:

http://www.ebay.de/itm/like/35116309...&ul_noapp=true


Bah...
Das ist nur ein Gehäuse - zu spät bemerkt...
tgoebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 10:36   #4
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Also USB-Laufewerke gibt es für 5 1/4" und für 3 1/2" für unter 20 € zu kaufen.
Kein Scherz, wenn Du den Link noch findest, ich wäre immer noch sehr interessiert!
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
@Aleks! Hast PN! Ups- war falscher link, der richtige kommt! Ich finde den link nicht mehr! Neues Googeln brachte desaströse Ergebnisse. Mit einem USB-IDE-Controller an ein altes Laufwerk gehen könnte man probieren, dann müssten es aber HD-Disketten sein, die DD kriegt man nicht zum Laufen.
Nein, das wird nicht funktionieren. IDE-HDDs haben einen 40 Pin-Pfostenstecker, die Floppys 34 Pin-Pfostenstecker. Das ist auch die einzige äußerliche Ähnlichkeit, kompatibel sind die nicht. Man braucht einen "richtigen" Floppy-Controller. Für 3 1/2" gibts die massenweise, für 5 1/4" nicht, aber falls Du einen gesehen hast...

Viele Grüße
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 11:41   #5
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Man braucht einen "richtigen" Floppy-Controller. Für 3 1/2" gibts die massenweise, für 5 1/4" nicht, aber falls Du einen gesehen hast...
Gibt es, nennt sich FC5025. Hier gibt es ein Step-by-Step.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2016, 12:21   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Gibt es, nennt sich FC5025. Hier gibt es ein Step-by-Step.
Darauf hatte ich bereits in post #13 verwiesen...

@Aleks: ich gehe doch noch mal im Karton wühlen, bei Erfolg melde ich mich per PN!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 12:27   #7
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
Oops, überlesen, sorry.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 13:48   #8
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Gibt es, nennt sich FC5025. Hier gibt es ein Step-by-Step.
Hatte ich gesehen danke. Scheint ein brauchbarer Controller zu sein. Das ist aber nicht so das Problem, man findet noch häufig genug alte Rechner, wo eine Floppy-Schnittstelle auf dem Mainboard vorhanden ist, wo man das Laufwerk per Plug&Play direkt unter Windows nutzen kann.
Die Frage ist, wo man ein funktionierendes 5 1/4" Laufwerk herbekommt. Vor allem eins, welches HD-Disketten lesen kann, hatte ich schon alles geschrieben...
Früher(tm) hat man diese Dinger massenweise entsorgt, egal ob sie noch funktionierten oder nicht, die 3 1/2" Disketten waren viel cooler.
Heute sind die 5 1/4" Laufwerke sehr gesucht...

Hab eben in meiner "Computerforensik-Kiste" nachgesehen, ich habe -zumindest für den PC- auch keins mehr.

Dass es kostengünstige USB-Versionen davon gäbe, wäre mir neu. Würde mir aber glatt aus Notstalgie-Gründen ein Exemplar davon anschaffen.

VG Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 14:05   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Sodele - Computerkarton durchwühlt, ist wohl doch das meiste reiner Elektronikschrott mit DVD-Laufwerken, IDE-Festplatten, SCSI-Gerümpel und Kabeln. Leider kein Laufwerk gefunden, aber es gibt noch ein paar Eckchen, wo was mal auftauchen könnte...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 14:17   #10
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
Zitat:
Vor allem eins, welches HD-Disketten lesen kann
TEAC FD505 (die Kombi aus FD-55GF und FD-155GF) gibt es in der Bucht für ca €100
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.

Geändert von cbv (22.04.2016 um 14:22 Uhr)
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Floppy Disk - Wer kann diese noch auslesen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.