![]() |
Floppy Disk - Wer kann diese noch auslesen?
Kann von euch noch jemand die Teile auslesen 5 1/4", diese wabbeligen Scheiben?
Ein Freund von mir hat ein paar dieser Teile mit Texten, aber kein Laufwerk mehr. Vielleicht kann hier jemand helfen? Gruß Wolfgang |
es soll auch sogenannte USB Floppy -Disks-Laufwerke geben, vielleicht hilft das weiter:
http://forum.golem.de/kommentare/pc-...0015,read.html |
Ich hatte lange Zeit noch ein Laufwerk im Keller liegen....Ev. heute Abend mal nachsehen ob es noch da ist Und!! funktioniert.
Grüßle Jürgen |
5 1/4"? :shock:
Neumodischer Schnickschnack! Ich traue den hohen Speicherkapazität der 5 1/4"-Disketten nicht und verlasse mich noch immer nur auf mein 8"-Laufwerk. Im Ernst: Zitat:
Zudem ist die spannende Frage, ob die Disketten überhaupt die lange Zeit überlebt haben. Da habe ich auch so meine Zweifel. Dat Ei |
had du Treiber???
Mud du treiben :lol: |
Zitat:
Was aber in der Tat das Problem werden kann ist die Schwabbeldiskette selber. Aber...Versuch macht kluch....oder so :-) Grüßle Jürgen |
Zitat:
Und in welches System sollen die Daten/Texte überführt werden? Gruß, Aleks |
Also USB-Laufewerke gibt es für 5 1/4" und für 3 1/2" für unter 20 € zu kaufen. Somit dürfte das Hardwareproblem relativ preisgünstig zu lösen sein. Mit Basteleien an einem altem Mainboard treibt man m.E. schon wieder zuviel Aufwand. Fraglich dürfte allein das Dateisystem sein. Ich konnte vor 20 Jahren noch meine ollen CP/M- und CP/M+-Disketten lesen, inzwischen ist der PC mit 5 1/4"-Laufwerk längst im Schrott gelandet, für 3 1/2" habe ich noch einen XP-Rechner herumstehen...
|
Zitat:
Gruß, Aleks |
@Aleks! Hast PN! Ups- war falscher link, der richtige kommt! Ich finde den link nicht mehr! Neues Googeln brachte desaströse Ergebnisse. Mit einem USB-IDE-Controller an ein altes Laufwerk gehen könnte man probieren, dann müssten es aber HD-Disketten sein, die DD kriegt man nicht zum Laufen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr. |