![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Für was eigentlich einen lauten Verschluss?
Hallo zusammen,
warum gibt es überhaupt "lautlose Auslösung"? Warum ist diese nicht gleich immer Lautlos? Anders gefragt: Wann ist es Bildtechnisch NICHT ratsam auf Lautlos zu stellen, fragt und grüßt, Farbenwunder |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
|
Weil der lautlose Verschluss ein elektronischer ist und dieser unangenehme Nebeneffekte mit sich bringen kann.
Einige Google-Stichworte hierzu sind: elektronischer Verschluss, ,rolling shutter effect, Kunstlicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Wobei ich tatsächlich schon gefragt wurde, warum ich das Auslösegeräusch bei meiner A900 nicht abschalte (von einem Handyknipser)
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Wann ist es also Bildtechnisch nicht ratsam auf leise zu stellen??
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Siehe u.a. Beitrag #2, Stichworte.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Ok, ich habe einen super Vorschlag, wir lösen das Forum auf und Googlen alles!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Zitat:
http://lmgtfy.com/?q=elektronischer+Verschluss etc. etc. etc.... Was willst du vom Forum? Ein Technikstudium?
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Sorry mich interessiert es halt. Wir sind ja hier bei "Kamera und Technik".
Danke für den Link, ich lese es mal durch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Nunja, die Stichworte Rolling Shutter und Kunstlicht waren schon sehr präzise. Du erwartest doch nicht, dass hier lange Artikel über diese Phänomen speziell für Dich geschrieben werden.
Der Unterschied ist, dass der Verschluss mechanisch quasi unmittelbar öffnet und wieder schließt, während beim elektronsichen Verschluss die Zeilen des Sensors über eine gewisse Zeit ausgelesen werden. Dadurch können z.B. bei sich schnell bewegenden Objekten verschiedene Bewegungszustände in einem Bild sein, was zu Abbildungsverzerrungen führt. Bei Kunstlicht können die Frequenzen der Lampen dazu führen, dass man verschiedene Beleuchtungszustände in einem Bild sieht. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|