Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: ILCE 7 als High-ISO APS-C Cam
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2016, 09:17   #1
Ark
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
ILCE 7 als High-ISO APS-C Cam

Hallo Zusammen,

Ich bin aktuell auf einer A-Mount APS-C und für die Zukunft wünsche ich mir folgendes:
  • Ein Gehäuse wie die Alpha-7
  • Eine E-Mount Kamera mit Adapter-Möglichkeiten
  • Eine Kamera mit guten Low-Light Fähigkeiten (High ISO)
  • Objektive, die möglichst nicht mehr als 700-800€ kosten
  • Bilder in der Größe zwischen 8 MP und 16 MP

Da könnte ich doch einfach eine Alpha 7 kaufen und im APS-C Mode betreiben oder? Da die 7 das gleiche Auflagemaß hat wie die A6000, sollten doch auch die Objektive im APS-C Mode den gleichen Blickwinkel haben wie auf einer A6000 oder?

Wie schaut es denn mit Objektivkorrektur aus - Werden die "alten" SAL denn über den LA-EA3 erkannt?
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2016, 09:37   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Was willst du denn ?
Die A6300 ist einer der besten APS-C Kameras die jemals in HIGH ISO Bereich getestet worden.

Dein gewünschte Bildauflösung werden Japaner als Beleidigung empfinden.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 11:39   #3
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
wenn die Haptik einer 7 nicht das a+o im Vergleich zu einer 6300 ist.......
so müsste ich pers. Bilder von 6000Iso vergleichen , denn das ist für mich bis jetzt meine allgem. Schmerzgrenze heutiger meist gebrauchten KB Sensoren

den Antischüttel hast ja nicht aufgeführt welcher die 6300 nicht hätte

Geändert von lampenschirm (08.04.2016 um 11:46 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 11:49   #4
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
...
den Antischüttel hast ja nicht aufgeführt welcher die 6300 nicht hätte
Die A7 auch nicht
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 11:55   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
Da könnte ich doch einfach eine Alpha 7 kaufen und im APS-C Mode betreiben oder?
Ja, geht.

Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
Da die 7 das gleiche Auflagemaß hat wie die A6000, sollten doch auch die Objektive im APS-C Mode den gleichen Blickwinkel haben wie auf einer A6000 oder?
Ja

Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
Wie schaut es denn mit Objektivkorrektur aus - Werden die "alten" SAL denn über den LA-EA3 erkannt?
Zum Teil. Das kommt auf das Objektiv drauf an.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2016, 12:46   #6
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
Eine Kamera mit guten Low-Light Fähigkeiten (High ISO)
Die Low-Light Fähigkeiten in APS-C Crop sind gleich mit denen von KB (FullFRame).
In dem Vergleich würde die a7ii schon besser dastehen und hätte auch den Stabi für alte SALs drin.

(vielleicht meinst Du ja die a7ii - ist mir nicht ganz klar in Deinem Titel).
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 14:43   #7
Ark

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Die Low-Light Fähigkeiten in APS-C Crop sind gleich mit denen von KB (FullFRame).
In dem Vergleich würde die a7ii schon besser dastehen und hätte auch den Stabi für alte SALs drin.

(vielleicht meinst Du ja die a7ii - ist mir nicht ganz klar in Deinem Titel).
Ich denke auch an die 7 Mark 1. Die Pixel-Dichte auf dem Sensor ist ja bei der A7 wesentlich geringer als bei der A6000. Daher würde ich erwarten, dass die großen Sensor-Pixel deutlich weniger rauschen.

Ich stell mir das so vor:
Im Alltag einfach das SAL 1650 drauf: Ergo wenig gewicht bei großartiger Low-light Leistung.

Sollte mal ein Shooting anstehen: Dann vielleicht gezielt ein VF-Objektiv anschaffen und den ganzen Sensor nutzen.
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 15:58   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Es kommt nicht auf die Grösse der Pixel an sondern auf die während der Belichtung eingefangenen Lichtmenge. Und die ist bei Vollformat doppelt so gross wegen der doppelten Sensorfläche gegenüber APS-C. Macht eine Blende Unterschied.

Schraubt man nur ein APS-C Objektiv an die A7, nutzt man nur die Hälfte des Sensors, also kein Unterschied zur A6000 ausser dass die A6000 eine höhere Auflösung hat. Rechnet man deren Bild auf 12 MP runter dürfte dasselbe Bildergebnis rauskommen.

Höhere Auflösung schadet nicht mehr bei den heutigen Sensoren.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 16:15   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Die A6300 ist erstaunlich nahe an den A7ern.
http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-a7/17
nur die R2/S setzt sich sichtbar ab.

Da komme ich ja schon wieder ins Grübeln, ob A7II oder doch eher A6300.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 16:57   #10
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
Ich denke auch an die 7 Mark 1. Die Pixel-Dichte auf dem Sensor ist ja bei der A7 wesentlich geringer als bei der A6000. Daher würde ich erwarten, dass die großen Sensor-Pixel deutlich weniger rauschen.
Das Rauschen bleibt ja gleich - egal wie viele Pixel nebeneinander liegen; also für eine APS-C Fläche oder für eine FF Fläche.
Deshlab musst Du die Kamera raussuchen, die am wenigsten rauscht.Der A7 Sensor ist da schon in 'die Jahre gekommen'. Deshalb würde ich Dir raten Dir die a77ii oder die a6300 anzusehen.
Die A7 ist eigentlich ein FF-Einsteiger - also 'ich möchte eine echt günstige und gute FF Kamera' .... das suchst Du aber doch garnicht.

Mein Hinweis bzw. meine Gedanken - mehr nicht.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: ILCE 7 als High-ISO APS-C Cam


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.