![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Wechsel von a900 zu a7rII. Erste Erfahrungen
Ich dachte mir es ist vielleicht für den einen oder anderen ganz interessant einen kleinen Erlebnisbericht, einen ersten Eindruck von einem "Konvertiten" von a900 auf a7rII zu lesen. Das wird aber kein technischer, sondern mehr ein emotionaler Bericht.
Wer also Backsteinwände, 100 Prozent Crops und Blendenreihen erwartet.... "Gehen sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen." Meine a900, die alte Dampfmaschine, hat nun etwas mehr als 7 Jahre ihren Dienst verrichtet und war zum Schluß nur noch die Summe ihrer Defekte. Die Einstellräder machten was sie für richtig hielten, der Joystick weigerte sich schon seit Jahren "nach oben" zu wollen, der Spiegel hat nun vor einiger Zeit auch noch begonnen seinen vorhergesehen Ort zu verlassen und ließ sich auch mit Kleber nicht mehr dauerhaft überzeugen zu bleiben wo er hingehört. So konnte die Bildqualität und die empfundene Sentimentalität am Ende nicht mehr das ausreichende Kriterium sein. Die Kiste war nun einmal zu Ende fotografiert.Das mußte ich hinnehmen. Es mußte also was geschehen. Rumeiern kam nicht in Frage. Also was nun? "All-in" oder "Fold"? Ich habe mich für "All-In" entschieden und die a7rII gekauft. Und, Achtung! Spoileralarm: Es war der richtige Schritt. Die letzten Tage waren eine wahre Freude. Vieles von den vorher vermuteten und befürchteten Problemen oder Problemchen hat sich als unbegründet herausgestellt. Schnell mal so das wichtigste abgehakt: -zu klein? Wie kam ich aus das schmale Brett? Ich empfinde es als enorm angenehm mit einer Kamera dieser Größe zu fotografieren. Ich habe das vollkommen falsch eingeschätzt. Bei diesen kalten Temperaturen, mehrere Stunden draußen rumlaufen, die Kamera immer am langen Arm, wäre mit der a900 wesentlich ermüdender gewesen. Ich habe eh nicht so die Klodeckel-Hände. Also sogar besser als vorher. Und vom Schwerpunkt her habe ich keine Probleme feststellen können. Selbst mit LA-EA4 und 200/2.8 oder 200/4 Makro bin ich nicht vorne übergekippt. ![]() -der EVF? Ja, man kann nicht durchgucken, sondern "nur" rein gucken. Diese "Vermutung" hat sich tatsächlich bestätigt. Und ja. Es ist anders. Aber es ist bei weitem nicht die epochale Umstellung die ich vermutet habe. Dennoch. Wenn es immer heißt, der EVF der a7rII, wäre der beste der zur Zeit erhältlich ist, dann bestätigt mich das darin so lange gewartet zu haben, denn schlechter sollte er nach meinem Empfinden dann auch nicht sein. Die Vorteile gegenüber einem OVF sind unbestreitbar und überwiegen am Ende für mich die Nachteile. Ich habe mich bisher weitaus öfter über die Vorzüge gefreut, als das ich mich über die Nachteile geärgert hätte und das obwohl die letzten Tage so richtig EVF-feindliches Wetter war. Schnee, gleißend hell, Kontrastreich.... -Fummelige Bedienung? Hm. Ja. Ich kann nicht verleugnen, das mir der eine oder andere Kipphebel, Schalter oder Riegel am Anfang gefühlt fehlte. Aber das war eher einer über Jahrzehnte erworbenen Konditionierung geschuldet, als dem Umstand dass wirklich etwas fehlt. Nach ein paar Tagen finden sich mittlerweile sinnvolle Tastenbelegung und Erfahrung zu einem ganz neuen Gefühl der Zufriedenheit zusammen. Nicht wirklich fummelig. Einfach anders. Das noch nicht alles so flüssig läuft, wie bei einem Gespann, das über Jahre aneinander gewachsen war ist auch klar. -Ich mag zudem das Understatement dieser Kamera. Klein und unbedeutend sieht sie aus. Macht niemandem Angst und zieht nicht so die Aufmerksamkeit auf sich wie diese Riesendinger. Man kann einfach vielmehr in Ruhe arbeiten weil man für einen "Dorsch" gehalten wird, der mit seiner "Ritschratschklick" umher geistert. -Bisher habe ich nur mit LA-EA3/4 fotografiert und bin mit dem AF des E4 vollkommen zufrieden. Ich bin wahrscheinlich in dieser Hinsicht auch leicht zufriedenzustellen und benötige auch nicht unbedingt den besten AF aller Zeiten für das was ich so fotografiere. Aber für die spielenden "Köter" so zwischendurch reicht es schon mal. Und wenn man dann am Ende die Bildqualität betrachtet. "Holy F****** Shit!" Was aus diesem kleinen Apparat rauskommt ist wahrlich ein Genuß. Das ist ein so eklatanter Sprung, wie ich ihn nicht erwartet hätte. Da kann man so viele Tests lesen und Videos gucken wie man will, wenn man am Ende die eigenen Bilder in dieser Qualität sieht ist das einfach noch mal was ganz anderes. Der Detailreichtum? Die Dynamik? Einfach magnifico. Ich komme aus dem Staunen nicht raus und ich habe schon eine Menge gesehen in meinem Leben. Ja, da ist also ein zufriedener Konvertit, auch wenn ich meine a900 vermisse. Sie war mir viele Jahre ein treues Werkzeug und ich war immer zufrieden und bis zum Schluß immer noch begeistert, wenn auch zunehmend weniger oft. Aber die a7rII ist einfach bildqualitativ so überlegen, dass der Abschied zumindest ein klein wenig leichter fällt. Ich freu' mich wirklich auf die kommenden Jahre mit dieser Kamera und die schier grenzenlosen Möglichkeiten Geld für Objektive, Zubehör und und und 'rauszuhaun. ![]() Was war sonst noch? Ach so, ja. Prima bewährt haben sich die Akkus aus der Werkzeugkiste. Hä? Ja, ich habe so ein Akkuwechselsystem für alle möglichen Werkzeuge und somit einiges an Akkus davon rumliegen. Akkuschrauber, Heckenscheren, Stichsägen und was sonst noch so. Die haben als Zubehör auch einen Aufsatz der USB-Strom zur Verfügung stellt. So schließ' ich einfach das USB-Dual-Akku-Ladegerät an den dicken Akkubrocken an und kann immer schön unterwegs die Akkus nachladen oder auch die Kamera dranpappen. Damit wäre das mit dem hohen Stromverbrauch auch kein Problem, wenn ich nicht eh 4 oder sechs Akkus in der Tasche rumfliegen haben sollte. Also, erst mal alles gut. Das war jetzt zwar kein bahnbrechender Beitrag mit bisher unbekannten Spezialtipps und -wissen, aber es ist doch auch mal schön sich die Freude darüber, dass alles so ohne große Probleme verläuft von der Seele zu schreiben. Zumindest für mich. ![]() Allen, die eventuell vor einem Wechsel stehen oder befürchten ihn irgendwann machen zu müssen. Nur Mut. Alles halb so schlimm. Im Gegenteil. Beste Entscheidung seit langem. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Gratulation zu Deinem Neuen "Spielzeug", viel Spass damit, und ich bin sicher, den wirst Du haben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Puhhhh ...... war das mal wohltuend, endlich mal was Positives hier lesen zu dürfen!!
Danke für den eher empathischen Bericht ..... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
@aidualk
Ja das gluub' ich Dir. Du hast es mir ja auch nicht gerade ausgeredet. ![]() @Ditmar Danke Dir. Der Spaß ist schon jetzt richtig groß. Was gibt es schöneres als ein Werkzeug, das auch als Spielzeug funktioniert. @arnikFFM Keine Ursache. Ich werd' bestimmt noch öfter Gelegenheit bekommen mich positiv über die Kamera zu äußern. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Zitat:
Und den Unterschied in der BQ zwischen jeder 24MP Kamera und den 7R, egal ob I oder II, glaubt keiner, der nicht beide selbst miteinander vergleicht. ![]() Wieviele Auslösungen hat denn deine A900 inzwischen?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Danke für deinen fundierten Bericht!
Ich entnahm unter anderem, dass die Kombi mit A-EA4 und den beiden Minolta-Objektiven 2,8/200, 4/200 Makro, anscheinend stimmig ist. Außerdem kann die von dir angesprochene "Schwerpunktverlagerung" mit dem Funktionshandgriff gesteigert werden. Viel Spaß mit der neuen Kam. Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
|
Zitat:
ich weiss bis jetzt nur eins, so ein 24-70/2.8 halte ich lieber mit dem Griff meiner 580 ![]() Geändert von lampenschirm (23.01.2016 um 21:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
![]() Ich hab lange nicht geguckt wieviel die 900er an Auslösungen auf dem Buckel hat. So irre viel waren das gar nicht. Vielleicht 50K. Mehr sicher nicht. Ja. genau. Wenn man nicht seine eigenen Bilder vergleicht kann man nicht absehen wie unglaublich gut diese Dinger sind. Einfach mal ein paar Beispiele. Das sind jetzt alles einfach "so Bilder nebenbei". Da war nix groß geplant, die haben auch keine besondere Relevanz. Einfach nur mal die Kamera mit raus nehmen und "Real World" Beispiele machen. Das alles in C1 einfach nur bisschen angepasst und exportiert. Die Kamera schmeisst bereits so gute Bilder raus, dass man gar nicht viel dran rumfummeln muss. Einfach mal so eins aus der Hüfte von den "Jungs" beim schmusen. ![]() → Bild in der Galerie Hier noch mal eins vom "Weißen". Dieses natürliche Fell im Crop. Das kannte ich bis dato so nicht. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Baum im Morgenlicht. Auch hier wieder die Differenzierung der Farben. Diese Natürlichkeit. Neuland. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auch so ein Beispiel. Sehr fein differenzierte Schattierungen. Alles stimmig. Nix künstliches. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Selbst bei diesen ganz feinen Nuancen. Alles lebendig. Alles so stofflich. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dann rumpelt auf einmal so ein Hubschrauber durchs Bild. Mal so aus der Drehung mit dem alten 28-135 drauf gehalten. Ich hab mich gefragt, was der hier macht. Dank der a7rII konnte ich im Crop sehen, dass der das gleiche macht wie ich. Fotografieren. :-) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dann noch mal der "Schwarze" mit dem 200er. Der Crop ist auch mal wieder "outstanding". Der "Schwarze" ist unter diesen Bedingungen bisher eigentlich nicht wirklich zu fotografieren gewesen. Entweder alles und kein Hund da abgesoffen, oder Hund und sonst nix da komplett übergelaufen. Dieser Dynamikbereich.... mann mann mann..... ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Einfach noch mal Rose mit dem 200er ohne Makro, also 2.8er. Auch da wieder diese Details.... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und zu guter letzt noch was vom Abend. Da geht der Crop als komplett eigenes Foto durch. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bis hierhin erstmal.... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.916
|
Ich muss so richtig fett grinsen.
![]() Noch vor einer Weile habe ich noch andere Töne gelesen und jetzt das? ![]() Ich habe allerings wohl eher Riesenfinger, denn ich habe sowohl an der 99 als auch an der 7 den Batteriegriff dran und kann ohne üüüüberhaupt nix. Ich halte die Kameras erst entspannt, wenn die Griffe dran sind, vorher bohren sie sich mir in die Handfläche. Die Freude und der "Bericht aus dem Bauch" ist erfrischend zu lesen. Denn er stellt das in den Mittelpunkt, was im Mittelpunkt stehen sollte: die unbändige Freude am FOTOGRAFIEREN mit dem Gerät. Denn darum sollte es gehen, wenn man sich eine neue Kamera anschafft. Und diese kann ich dir sehr gut nachfühlen. Man hüpft durch die Gegend und ist einfach glücklich. Daher: viel, viel Spaß mit der A7RII! Sie sei dir gegönnt - und wenn das bedeutet, dass man vielleicht das ein oder andere Bild von dir hier sieht, wäre das auch ein Geschenk an uns. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|