![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Tips & Tricks: festsitzenden Vorsatz-Filter vom Objektiv lösen ?
Vielleicht hat ja jemand eine Tip aus der Trickkiste:
Wenn Filter Vorsätze (Skylight, Farbfilter etc.) lange Zeit auf Objektiven sind, kann man sie trotz Schraubgewinde bisweilen nur schwer wieder lösen. "Handkraft" reicht da manchmal nicht mehr. Gibt es da einen Trick ? Wärme, Kälte, ein spezielles Hilfs-Werkzeug vielleicht...... Danke schon mal !
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Kabelbinder geht am schnelsten und den hat man in der Regel Zuhause.
Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin,
zum Thema: Filter lösen ... mal kurz gegoogelt und zum Beispiel hier: http://www.enjoyyourcamera.com/Fotof...2mm::4146.html bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Leg eine Gummimatte (Antirutschpad) auf den Tisch, drück den Filter drauf, und dreh das Objektiv.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Genau so Gottlieb!
![]() Damit habe ich bisher jeden "Vorschraub" gelöst. So wird der Schraubring nicht eingequetscht und lässt sich daher leicht lösen.
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
|
Polfilter?
![]() Bei mir hat es bisher immer so geklappt, dass ich die Kamera jemandem in die Hand gedrückt habe und mit beiden Händen, an mehreren Punkten den Filter angefasst habe, und dann mit möglichst wenig Druck, bzw. verteilten Druck den Filter lösen konnte.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ein 'ewiges' Thema.
![]() 2010 schrieb ich dazu: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...73&postcount=2 Gruß: Joachim edit BadMan: Ich habe mal den Link korrigiert.
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! Geändert von BadMan (27.11.2015 um 16:04 Uhr) Grund: Link korrigiert |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.234
|
Und in Ermangelung einer Gummimatte kann man auch die Sohle eines, Achtung Schleichwerbung, Birkenstockschlappens dazu zu Hilfe nehmen. Hab ich schon gemacht
![]() ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Die Birkenstocks bleiben unter dem Tisch!
![]() Hab zum Filterlösen auch schon das Mauspad umgedreht, das ist an der Unterseite auch rutschfest. Egal, was man nimmt, es geht im Prinzip nur darum, dass man beim Anfassen des Filters keine Biegung im Ring erzeugt, also bitte nicht an zwei Stellen fest anpacken, und versuchen zu drehen. Dadurch verkeilt sich der Ring nur.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|