Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotos am (Smart)TV streamen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2015, 12:55   #1
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Fotos am (Smart)TV streamen

Servus,

ich starte diesen Thread um Erfahrungen zu sammeln bzw. auszutauschen zum Thema:

Fotos/Dia-Show am TV anschauen.

Seit ich vor ca. 4 Jahren nun einen Smart TV besitze suche ich nach Möglichkeiten meine Fotos am TV anzusehen. Eine Dia-Show ist im Wohnzimmer auch viel gemütlicher wie am rechner. Inzwischen habe ich ich einige Erfahrungen damit gesammelt ... aber immer wieder sind Stolpersteine im Weg - und ein zufriedenstellendes Ergebnis habe ich bisher noch nicht gefunden.

Szenario 1:
TV: LG 42LM760S.
Im Netzwerk ist ein Server (anfänglich Windows XP, dann 7 inzwischen 10) auf dem PLEXhttp://plex.tv läuft. Der Fokus von PLEX liegt zwar auf das Streamen von Videos - aber auch Musik und Fotos ist damit gut integriert.

Mit dieser Konstellation ist das Streamen der Fotos zwar gut - allerdings etwas langsam. Nach dem Klick auf die Fernbedienung dauert es etwa 2 Sekunden bis das nächste Bild erscheint.

Mit der "APP" Mediashare (powered by Pex) ist das Streamen zwar schneller - aber es erscheint bei jedem klick ein störendes Info Fenster.

Später kamen dann weitere Szenarien mit DVD, Bluray oder TV receivern.
- LG BP120 (da ebenfalls LG - wie auch der TV) - verhielt es sich sehr ähnlich - aber das Laufwerk war zu laut .... also neuer Player
- Samsung BD F8500 (Bluray Player mit Festplattenrekorder). Generell konnte dieser aufs Netzwerk zugreifen. Die Fotos zeigt er aber in Miniaturansicht (wahrscheinlich nur die thumnails). Also ein NoGO. Dieser ging letzte Woche kaputt ... als Ersatz kam nun:
- SONY BDP S4500. Mit diesem Gerät bin ich nun am verzweifeln. Ich kann zwar auf das Netzwerk zugreifen - er spielt aber nur Filme (MKV) ab - aber bei Musik - und vor allem bei meinen Fotos versagt er komplett und meldet dass er keine wiedergebbaren Dateien finden ... Ich versuche noch das Problem zu lösen

Ferner gibt es bei mir inzwischen
- UNITYMEDIA HORIZON. Von allen diversen Smart Geräte ist das das zickickste. Auch hier kann auf PLEX zugegriffen werden, aber Fotos mit kleiner Auflösung werden angezeigt. Sind es mehr als etwa 12 MP kann das Foto nicht angezeigt werden.

Heute habe ich nun mal verschiedene Medien Software ausprobiert. Sony Play Mamories Home, Nero Media ... Aber eigentlich immer mit den gleichen Ergebnissen:
- Horizion kann gar keine Fotos mit hoher Pixelanzahl anzeigen
- Sony BDP S4500 - nach wie vor kein Zugriff auf Fotos (und Musik)
- LG TV - macht alles ganz ordentlich - aber etwas zu langsam bzw. mit störenden Infoeinblendungen.



Wer hat mit diesem Thema auch Erfahrungen gemacht? Vielleicht sogar eine zufriedenstellende Lösung gefunden? bin gerne Bereit in Hardware und Software zu investieren - aber mit allen Neuanschaffungen wurde das Problem eigentlich nur noch größer.

Beste Grüße
jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2015, 13:07   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.134
Ich habe seit Jahren mein Sony Flat TV per HDMI mit dem Notebook verbunden.
Das Tv ist dann mein zweiter Monitor und ich kann vom Sofa aus per Funk-Maus/Tastatur die Diaschau ganz normal, wie auf dem Notebook gewohnt auf dem TV geniessen.
Das klappt natürlich auch mit allen Internet Anwendungen, ohne daß das TV internetfähig sein muss.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 13:10   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich kann natürlich nur von meinem TV sprechen (Panasonic P42VT30).
Da ich keinen Server habe, geht bei mir entweder direkt vom PC über HDMI als 2. Bildschirm oder per Stick oder HD am USB-Anschluss des TV. Wenn ich die Bilder auf Full-HD skaliere, geht das Blätten sehr zügig.

Allerdings bevorzuge ich den USB-Anschluss des TV. Dann kann ich auch das entsprechende Foto-Farbprofil des TV nutzen, welches die Fotos ganz ansehnlich ausschauen lässt.
Über den PC habe ich die Farben noch nicht vernünftig hinbekommen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 13:26   #4
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Dein LG hat doch eine Funktion, die "Wi-Fi Screen" heißt.
Damit müsstest du direkt den Bildschirm eines Android-Geräts per WLAN-Direktverbindung auf deinen TV spiegeln können.

Ich kann das nicht vormachen, weil ich so ein Gerät nicht habe. In der Anleitung zu deinem LG hab ich das aber gefunden.

Ich mach das mit einem Billig-Smart-TV von einem chinesischen Hersteller, funktioniert wunderbar.
Egal, ob du mit dem Handy oder einem Tablet davor sitzt, du kannst alles direkt bedienen...
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 13:32   #5
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Mit dieser Konstellation ist das Streamen der Fotos zwar gut - allerdings etwas langsam. Nach dem Klick auf die Fernbedienung dauert es etwa 2 Sekunden bis das nächste Bild erscheint.
Vielleicht hilft es auch was, das Bild vorher kleiner zu rechnen - eben auf die Auflösung deines TVs.
Das kann zB IrfanView doch auch per Stapelverarbeitung.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2015, 13:37   #6
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
@JvN: Aber ich habe meinen Fotos auf meinem Rechner/Server - und nicht auf meinem Handy - oder hast du ein Handy mit 500 GB SD Karte

Und ich möchte die Fotos auch nicht kleiner rechnen .... das ist gerade auch der Workaround wenn ich mal eine DiaShow mache - auf ne externer Festpaltte in HD Auflösung.

Ich bin generell schon an Server Lösungen interessiert.
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 13:54   #7
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Ich mache das schon lange über das Apple TV3. Für mich die Beste und einfachste Lösung.
Hier kann ich entweder vom meinem IMac streamen, aus der Cloud oder auch direkt über Flickr.
Das dies alles dann auch noch mit Filmen klappt, finde ich toll.

Es muss natürlich kein Apple TV sein. Da gibt es andere Geräte.Der Amazon Fire-Stick knn das auch, so viel ich weiss.

Die Horizon Box habe ich auch, aber die Fotoübertragung noch nicht getestet.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 14:02   #8
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Dein Smartphone kann doch auch auf den Server zugreifen...
Ich hab auch keine Bilder auf dem Handy
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 14:13   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich habe seit Jahren mein Sony Flat TV per HDMI mit dem Notebook verbunden.
So mach ich das auch, nur dass es bei uns ein Samsung TV ist. Ein kleiner Nachteil dabei ist das HDMI-Kabel - je nachdem wo man mit dem Schleppi sitzt muss man evtl. aufpassen dass keiner drüber stolpert.

Ich lade mir vorher die zur Show gehörigen Fotos und Videos auf den Schleppi. Zwar liegen die Fotos bei mir auch standardmäßig auf dem NAS, auf das ich vom Schleppi über WLAN zugreifen kann, aber da ich während der Show ab und zu auch ganz gerne mal in ein einzelnes Foto reinzoome möchte ich die Fotos auch nicht klein rechnen. Und 5 - 10 MB, wie sie meine JPGs typischerweiser haben, vom NAS abzurufen dauert selbst kabelgebunden (mit Gigabit LAN) mehrere Sekunden, über WLAN geht's noch etwas langsamer. Das ist auch der Grund warum ich gar nicht erst versuchte Fotos direkt vom NAS aufs TV zu bringen - die Verzögerung ist angesichts dieser Grenzen der Hardware unumgänglich.

Von der lokalen HDD oder SSD im Notebook dagegen dauert es nur etwa 1 s um ein Foto in der vollen Auflösung aufzurufen, was ich erträglich finde.

Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ich kann natürlich nur von meinem TV sprechen (Panasonic P42VT30).
....
Über den PC habe ich die Farben noch nicht vernünftig hinbekommen.
Das Problem habe ich mit dem Samsung nicht, die Farben sind hier wunderbar.

Was man allerdings um- bzw. abstellen muss ist die Schärfung - für das Fernsehprogramm ist eine deftige Schärfung eingestellt, wenn man die drin lässt kriegt man mit den hoch aufgelösten Fotos sofort Augenkrebs.

Bei Diashows weniger störend ist der Overscan, mit dem der TV standardmäßig das Bild geringfügig vergrößert, so dass man z.B. die Taskleiste kaum noch sieht.

Das kann man zum Glück beides abstellen.

Was ich noch gerne hätte ist eine Vorführsoftware die es mir erlaubt normale Fotos, Videos und 360°-Panoramen nahtlos zu mischen, so dass ich die im Rahmen einer normalen Diashow an der richtigen Stelle zeigen kann. Ich habe noch nicht wirklich ernsthaft nach sowas gesucht, darum: wenn einer sowas kennt, bitte melden - danke!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 14:22   #10
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.134
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ein kleiner Nachteil dabei ist das HDMI-Kabel - je nachdem wo man mit dem Schleppi sitzt muss man evtl. aufpassen dass keiner drüber stolpert.
Mein Notebook bleibt im Eck stehen...ich benutze eine Funkmaus (und evtl. Tastatur) auf dem Sofa und sehe den Mauspfeil auf dem TV.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotos am (Smart)TV streamen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.