Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Tokina 2/14-20 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2015, 10:08   #1
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Tokina 2/14-20 ?

Angeblich plant Tokina ein 2/14-20 mm Zoom für APS-C:

http://photorumors.com/2015/11/10/ne...s-coming-soon/

Wie bei Tokina üblich, wird es das wohl nicht für Sony-A geben. Immerhin zeigt es, wie weiland das 1,8/18-35 von Sigma, das Potenzial von APS-C im Objektivbereich.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2015, 10:43   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Wäre einerseits - für sich gesehen - natürlich toll, aber als WW-Ergänzung zum Sigma 18-35/1.8 wäre mir 14mm nicht weitwinklig genug. Da sollte es schon mindestens bis 12, besser bis 10mm runter reichen. Nach oben könnte es dann gerne auch schon bei 18 oder notfalls sogar 16mm aufhören.

Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
wie weiland das 1,8/18-35 von Sigma, das Potenzial von APS-C im Objektivbereich.
Was heißt da "wie weiland"? Das gibt's doch nach wie vor - ? ? ?

Solange nicht klar ist ob es einen würdigen A99-Nachfolger geben wird hoffe ich, dass Sigma (oder von mir aus auch gerne andere Hersteller) weitere f1.8-Zooms mit extrem guten Abbildungsleistungen herausbringen, etwa ein 40-75/1.8, ein 80-150/1.8 und eben vielleicht "untenrum" noch was, z.B. ein 10-16/1.8.

Damit wären in meinen Augen ein Großteil der Argumente pro Vollformat hinfällig.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 10:48   #3
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Damit wären in meinen Augen ein Großteil der Argumente pro Vollformat hinfällig.
Ich sehe das eher anders herum. Mit solchen Trümmern lohnt sich APS-C erst recht nicht mehr. Die Objektive sind dann so groß wie beim Vollformat, die Sensoren haben aber immer noch weniger Dynamik.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 11:46   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ich sehe das eher anders herum.
Mag sein dass VF-Kameras einen noch etwas größeren Dynamikbereich bieten, aber ich bin in dieser Hinsicht mit dem was meine beiden A77 bieten vollauf zufrieden. In den RAWs steckt da weit mehr drin als man für 99% der Bilder braucht. Auf dieses 1% mehr kann ich angesichts des happigen Aufpreises, das ich für einen VF-Body und passende Objektive berappen müsste gut verzichten.

Es ist - jedenfalls für mich, und ich denke auch für viele andere - halt immer auch eine Preisfrage. Das 18-35/1.8 kostet ca. 700 Euro. Es kann in seinem Brennweitenbereich ein 24-70/2.8 ersetzen, bei vergleichbarer oder sogar besser Abbildungsleistung.

Wenn ich annehme dass die 2 oder 3 gewünschten hoch lichtstarken Anschluss-Zooms ähnliche Preise hätten bekäme ich für den Preis einer A99 (die ich wegen ihrer viel zu kleinen AF-Feld-Abdeckung gar nicht will) mit Sony 24-70mm F2.8 ZA SSM eine brennweitenmäßige Abdeckung die nicht 24-70, sondern 27-200mm entspricht, mit gleich hohen Freistell-Fähigkeiten wie VF-Objektive dieses Brennweitenbereichs.

Ich glaube auch dass eine (zusätzliche!) VF-Kamera mit den 2 hoch lichtstarken Standardzooms durchaus ähnlich schwer wäre als die 3 hoch lichtstarken APS-C Zooms. Das 18-35 wiegt 810g, ein 40-75/1.8 schätze ich auf etwa 1 kg, ein 80-150/1.8 ähnlich wie ein 70-200/2.8, also 1,5 kg. Macht zusammen 3,3 kg.

A99 + Sony 24-70mm F2.8 ZA SSM II + 70-200mm F2.8 G SSM II wiegen zusammen 3,25 kg, also fast das gleiche. Da spare ich mir lieber die enormen Ausgaben für die - von mir ohnehin ungeliebte - A99 mit den 2 teuren Standardobjektiven.

Sollte demnächst ein A99 Nachfolger herauskommen, dann könnte es natürlich schon weitere Gründe geben die für VF sprechen. Je nachdem wie innovativ der ausfällt

Aber das bleibt abzuwarten - genau so wie weitere hoch lichtstarke Sigma Art Zooms!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 12:39   #5
rainerte

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Das 18-35/1.8 kostet ca. 700 Euro. Es kann in seinem Brennweitenbereich ein 24-70/2.8 ersetzen, bei vergleichbarer oder sogar besser Abbildungsleistung.
Na, das 1,8/18-35 ersetzt kein 24-70, sondern ungefähr ein 28-55 mm Objektiv. Und damit ist es für mich eben kein Standardzoom, auch wenn Sigma es als solches deklariert. Daher sehe ich es auch nicht als Alternativen, sondern als Ergänzung etwa zum 16-80 - für den Fall, dass man z. B. nicht blitzen darf/will. Schön wäre es ja, wenn sich Sigma oder Tamron zu einem APS-C 1,8/35-80 oder so aufraffen könnten. Mit 14-20 mm a la Tokina kann ich auch nicht viel anfangen.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2015, 21:33   #6
NEX3NNeuling
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Ich wäre sehr an dem Tokina interessiert. Dann hätte ich endlich ein Ersatz zum Selp 16-50. Muss nur der Preis passen und nicht wie das Zeiss für 700 Ocken angeboten werden.
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: Fotosammler, wernersbacher, TTammer
500px
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 21:42   #7
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von NEX3NNeuling Beitrag anzeigen
Ich wäre sehr an dem Tokina interessiert. Dann hätte ich endlich ein Ersatz zum Selp 16-50. Muss nur der Preis passen und nicht wie das Zeiss für 700 Ocken angeboten werden.
14-20 als Ersatz für 16-50?
Fehlte da nicht ein bisschen was?
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 21:44   #8
NEX3NNeuling
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Oberhalb 20mm habe ich das Sel35. Allerdings steht da nicht, dass das für Emount kommt oder?
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: Fotosammler, wernersbacher, TTammer
500px
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Tokina 2/14-20 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.