![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2014
Beiträge: 13
|
Anfängertaugliches Immerdrauf - 70-200 2.8 ?
Hallo ihr lieben,
Entweder bin ich zu doof zum Suchen oder die Suche hat nicht das passende ausgespuckt... Auf jeden Fall hab ich mir meine Frage nicht selbst beantworten können.. Ich hab nun seit etwas über einem halben Jahr meine Sony alpha 58 und bin so ziemlich zufrieden. Bisher habe ich mir (neben einigen günstigen Flohmarktobjektiven) nur das 50mm 1.8 gegönnt - als Student sitzt der Geldbeutel nicht so locker. Beim heutigen - verregneten - Hunderennen bin ich mit meinem Sigma 70-300mm 1:4-5,6 allerdings so ziemlich an meine Grenzen gestoßen: Autofokus kam partout nicht mit, Bilder zu dunkel, unscharf oder verrauscht... Ich hatte kurz die Nikon einer Freundin mit dem 70-200 1:2.8 in der Hand und durfte ein paar Fotos schießen und war fast schockiert über den Unterschied.. Kaum Rauschen, schneller Autofokus - ein Träumchen. Nu hat sich der Gedanke festgesetzt, dass ich ein neues Objektiv brauche. Da das Geld nicht allzu flüssig ist, brauche ich ein möglichst Vielseitiges Objektiv. Hauptsächlich habe ich Hunde in Action vor der Linse, meist auf Entfernung. Oft mache ich drinnen Fotos oder bei schlechten Wetterverhältnissen. Gleichzeitig Fotografiere ich auch öfters auf Veranstaltungen und mache Fotos für "Testberichte". Hier greife ich aber auch gerne auf das Kit-Objektiv zurück. Meine Frage nun: Muss es das Sony sein? Wenn nicht: Wo liegt der Unterschied bei Tamron und Sigma? Worauf sollte ich beim Kauf achten? Wenn mir das jemand für ganz blöde mal erklären könnte, wäre das großartig! ![]() Falls der Post schon existiert oder hier verkehrt ist, kann er gerne gelöscht werden. :o |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|