Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Filmen im Modus S funktioniert nicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2015, 21:45   #1
Studio_JoergL
 
 
Registriert seit: 03.11.2015
Beiträge: 12
α7R Filmen im Modus S funktioniert nicht

Hallo ins Forum,

ich bin neu hier und seit einigen Tagen ein grundsätzlich zufriedener Besitzer einer Sony
Alpha 7 R II, für mich ein völlig neues Kamerasystem, da ich seit fast 20ig Jahren Nikon u. Canon benutze, Ich benutze meine Kamera mit Metabones Adapter und Canon Objektiven, nun ist mir Folgendes aufgefallen:

Wenn ich mit Zeitenprioriät d.h. Modus S filme und eine gewünschte Belichtungszeit
vorwähle, sehe ich zwar im Standbymodus (auch in der Einstellung Film ) wie die Blende sich der jeweiligen Lichtsituation anpasst, sobald ich aber den Movie Knopf rechts an der Kamera betätige, bleibt die Blende beim eigentlichen Filmen anscheinend stehen und friert sozusagen ein, egal welche Lichtsituation ich habe. Im Modus A d.h. wenn ich meine Blende vorwähle klappt alles wunderbar d.h. meine Zeiten passen sich an das Licht an, die Einstellung M funktioniert auch d.h. Blende u. Zeit lassen sich frei kombinieren.

Könnte dieser merkwürdoge Effekt bei Einstellung S mit dem Metabones Adapter zusammenhängen, oder mache ich irgendwo einen Bedienungsfehler ?

Vielleicht kann mir hier jemand helfen ?

Beste Grüsse ins Forum
Jörg
Studio_JoergL ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2015, 22:12   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Wieso bist du der Meinung, daß die Blende sich ändern sollte? Sind die Aufnahmen denn über- oder unterbelichtet?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 22:19   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Sind die Aufnahmen denn über- oder unterbelichtet?
Wenn man im A-Modus die Blende ändert, ändert die Kamera (bei fester ISO) automatisch entsprechend die Zeit, damit die Belichtung stimmt.
Wenn man im S-Modus die Zeit ändert, sollte die Kamera automatisch die Blende entsprechend anpassen, damit die Belichtung weiterhin stimmt.

Ja, die Aufnahmen sind fehl belichtet. Ich kann das Problem/Phänomen an meiner A7RII mit adaptierten A-Mount Objektiven, am LA-EA3 Adapter, nachvollziehen.
Mit nativen FE Objektiven ändert die Kamera entsprechend die Blende, genauso wie es sein soll (alles bei fester ISO).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 22:27   #4
Studio_JoergL

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2015
Beiträge: 12
α7R

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn man im A-Modus die Blende ändert, ändert die Kamera (bei fester ISO) automatisch entsprechend die Zeit, damit die Belichtung stimmt.
Wenn man im S-Modus die Zeit ändert, sollte die Kamera automatisch die Blende entsprechend anpassen, damit die Belichtung weiterhin stimmt.

Ja, die Aufnahmen sind fehl belichtet. Ich kann das Problem/Phänomen an meiner A7RII mit adaptierten A-Mount Objektiven, am LA-EA3 Adapter, nachvollziehen.
Mit nativen FE Objektiven ändert die Kamera entsprechend die Blende, genauso wie es sein soll (alles bei fester ISO).
Guten Abend "adualk" ,

wenn ich es richtig verstehe hast Du das gleiche Problem/ Phänomen d.h. die Blendensteuerung bei vorgewählter "fixierter" Zeit funktioniert
eben nur mit orig. Sony Objektiven, insofern kein Bedienungsfehler von mir, sondern anscheinend ein
Problem bei Fremdobjektiven mit Adapter ?

VG Grüsse
Jörg
Studio_JoergL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 22:30   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Richtig. Mit nativen Sony FE Objektiven geht es so wie es sein soll.
Mit adaptierten Sony A-Mount Objektiven geht es genauso nicht, wie es Canon Objektiven (scheinbar auch) nicht geht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2015, 22:30   #6
Studio_JoergL

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2015
Beiträge: 12
α7R

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wieso bist du der Meinung, daß die Blende sich ändern sollte? Sind die Aufnahmen denn über- oder unterbelichtet?
Hallo Usch,

ja die Aufnahmen waren je nach Lichtsituation eben unter oder überbelichtet
d.h. die Steuerung der Blende war ausgesetzt, komischerweise aber eben nicht im
standby Modus

VG Jörg
Studio_JoergL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 22:34   #7
Studio_JoergL

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2015
Beiträge: 12
α7R

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Richtig. Mit nativen Sony FE Objektiven geht es so wie es sein soll.
Mit adaptierten Sony A-Mount Objektiven geht es genauso nicht, wie es Canon Objektiven (scheinbar auch) nicht geht.
OK Danke ....dann werde ich mich darum nicht mehr kümmern, es so "hinnehmen",
ich denke irgendwann werde ich dann sowieso, das eine oder andere Sony Objektiv
erwerben um die volle Funktionalität der Kamera nutzen zu können

VG Joerg
Studio_JoergL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 23:06   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mit adaptierten Sony A-Mount Objektiven geht es genauso nicht
Das Problem beim A-Mount ist, daß das Öffnen und Schließen der Blende über den mechanischen Mitnehmer einen Höllenlärm macht. Das will man nicht unkontrolliert während einer laufenden Aufnahme haben, sobald sich die Lichtverhältnisse ein bißchen ändern. Ich vermute, daß man deshalb generell bei adaptierten Objektiven die Blende einmal am Anfang festsetzt und dann die Belichtung nur noch über Auto-ISO regelt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 23:32   #9
Studio_JoergL

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2015
Beiträge: 12
α7R

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das Problem beim A-Mount ist, daß das Öffnen und Schließen der Blende über den mechanischen Mitnehmer einen Höllenlärm macht. Das will man nicht unkontrolliert während einer laufenden Aufnahme haben, sobald sich die Lichtverhältnisse ein bißchen ändern. Ich vermute, daß man deshalb generell bei adaptierten Objektiven die Blende einmal am Anfang festsetzt und dann die Belichtung nur noch über Auto-ISO regelt.
Danke für die Info

-verstehe - Auto ISO hatte ich im übrigen noch nicht getestet, wenn Auto Iso, Blendenvorwahl und manuelle Belichtung gut funktionieren
bin ich sowieso schon sehr zufrieden und kann beim Filmen gut auf die Einstellung S verzichten.

VG
Jörg
Studio_JoergL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 17:42   #10
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
die Belichtungszeit sollte ja eh fix auf Bilderanzahl abgestimmt sein also macht ein S-Modus eh nicht so viel Sinn bei Video bzw. die normale cam bietet ja kaum viele Varianten an für die Bilderzahl pro Sek.
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Filmen im Modus S funktioniert nicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.