Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Leica R Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2015, 20:59   #1
gonscherowski
 
 
Registriert seit: 25.10.2015
Beiträge: 3
Leica R Objektive

Ich bin neu in diesem Forum. Habe mir eine a 7 R II gekauft. Da ich viele Leica R Objektive besitze, hätte ich gerne einen Erfahrungsaustausch mit "Fortgeschrittenen.
gonscherowski ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2015, 21:17   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Willkommen im Forum.

Wenn du Erfahrungsaustausch über die A7RII haben möchtest, bist du hier richtig.

Wenn du Erfahrungsaustausch mit R-Objektiven haben möchtest, könnten im Leica Forum (das ich selbst nicht besuche) möglicherweise mehr Leute vertreten sein, die die Kombination A7RII und R-Objektive nutzen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 21:26   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Erzähl mal, welchen Adapter setzt Du ein? Sind die Objektive manuelle Objektive oder sind die Objektive mit AF ausgestattet? Da können wir uns rantasten...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 21:27   #4
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Sind die Objektive manuelle Objektive oder sind die Objektive mit AF ausgestattet?
Leica R gab es nie mit AF.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 21:42   #5
gonscherowski

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.10.2015
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Leica R gab es nie mit AF.
Richtig. Ich habe einen Novoflex Adapter. Die Scharfeinstellung ist mit dem Kantensystem wesentlich besser und schneller als mit den Leica R Kameras.
gonscherowski ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2015, 22:30   #6
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Ich kann dir nur meine Erfahrung mit der A7II mit dem Leica R 28/2.8 hier erzählen.

Ich bin richtig begeistert was dieses Objektiv an der A7II leistet. Im Vergleich mit anderen Linsen konnte für mich bisher nur ein Pentax Supertakumar 50/1.4 was Schärfe und Darstellung angeht vergleichbares darstellen. Einzigst stört mich die Streulichtempfindlichkeit. CA's gibt es da dann reichlich. Auch an Kontrastkanten sieht man sie dann gerne. Sind aber mit oder im LR gut zu beherrschen.

Grüßle
Jürgen

Noch was gefunden :

http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10531

Geändert von jhagman (26.10.2015 um 22:35 Uhr)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 10:15   #7
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Ich nutze ein Leica R Apo Telyt 3.4/180mm an der A7II.
Die R-Gläser harmonieren sehr gut mit den modernen Kameras und es macht dazu noch viel Spaß
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 11:10   #8
gonscherowski

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.10.2015
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Ich nutze ein Leica R Apo Telyt 3.4/180mm an der A7II.
Die R-Gläser harmonieren sehr gut mit den modernen Kameras und es macht dazu noch viel Spaß
Ich bin ja von Euren Antworten sehr angetan. Da ich beide Objektive habe - 28er und 180er - brauche ich mir keine Zeiss Objektive mehr anzuschaffen. Oder gibt es, außer AF - dann noch andere Ansichten bzw. Erfahrungen? Gruß Volker G.
gonscherowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 13:21   #9
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Wenn man keinen AF braucht, sind diese Gläser so gut wie aktuelle Premium-Optiken. Ich habe das Macro-Elmarit-R 60mm f2.8 erst an der A99 und jetzt der A7II in Verwendung, die Ergebnisse sind absolut auf Augenhöhe mit meinen Zeiss-Objektiven: Testbilder
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 14:09   #10
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hallo,

ich habe das 100er Makro und das 2,8/180APO - die harmonieren bestens mit der A7R. A7RII wäre wg. Stabi noch besser, aber noch kann ich widerstehen

Schön wäre es, wenn wer einen Adapter mit Springblendenfunktion basteln würde. Fokussieren geht halt bei Offenblende besser, aber nicht immer will ich nicht abblenden...

Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Leica R Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.