![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2016
Beiträge: 2
|
Problem mit Blendenautomatik bei Minolta AF 50 1:1,7 auf a580
Hallo allerseits,
ich habe jetzt schon überall gesucht, aber scheinbar hatte bisher niemand dieses Problem oder ich habe die falschen Suchbegriffe verwendet. Ich habe (wie schon in der Überschrift erwähnt) ein Minolta AF50 1:1,7, welche ich mit meiner Sony A580 benutze. Soweit ist auch alles in Ordnung, nur der "Aperture Priority" Modus funktioniert nicht. Wenn die die größtmögliche Blendenöffnung verwende stellt die Kamera die Belichtungszeit automatisch korrekt ein. Verkleinere ich jedoch die Blende, bekomme ich jedes mal ein komplett überbelichtetes Bild. Dabei wird im Live View ein korrekt belichtetes Bild angezeigt, nur das Endergebnis ist stark überbelichtet. Ich habe verschiedene feste Iso-Einstellungen und Auto-Iso probiert. Im "Shutter Priority"-Modus tritt das Problem nicht auf! Hier werden Blendenöffnung und ISO-Wert korrekt automatisch angeglichen, weswegen ich davon ausgehe, dass es prinzipell auch im "Aperture Priority"-Modus möglich sein sollte. Im komplett manuellen Modus ist es sogar noch ärgerlicher, da ich den Live View quasi nicht mehr benutzen kann (habe ich durch ausprobieren die richtige Einstellung herausgefunden ist die Vorschau im Liveview so dunkel, dass man überhaupt nichts mehr erkennen kann) Im Automatikmodus sind die Bilder auch in den meisten Fällen überbelichtet (ISO100, 1/125 s Belichtungszeit ist eigentlich ok, aber die Blende ist tendenziell zu weit offen). Ist mein Obektiv evtl. kaputt oder inkompatibel? An was könnte dieser Fehler liegen? Und wenn es kaputt ist, lohnt sich eine Reperatur? Liebe Grüße, Eva |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|