![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 145
|
Welche optimale Kameraeinstellung wählen?
Hallo,
ich möchte einen Schwimmer (mein Sohn) in der Schwimmhalle fotografieren (frontal auf mich zu schwimmend /Brust) Welche Kameraeinstellung hinsichtlich Fokus ist da empfehlenswert um einige scharfe Treffer zu landen. Ich hab die A7II und die A6000 als Objektiv würde ich das 70-200 4.0 nehmen. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Ich denke die a6000 ist dafür besser geeignet.
Guckst Du hier: http://www.sony.net/Products/di/de/L...000/index.html
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Auf einen definierten Punkt vorfokussieren und kurz vor erreichen dieses Punkts eine schnelle Serie mit Auslösepriorität beginnen. Mindestens 1 Bild ist dann "auf den Punkt" scharf. Mit mehr Übung im manuellen Fokussieren kann man den Fokus auch "mitziehen". Bitte die Brennweiteneinstellung jeweils beibehalten. Mit Veränderung der Brennweite verschiebt sich beim Zoomen bei den allermeisten Objektiven auch die Fokussierung deutlich. Mit "manuellen" Objektiven ist das allerdings oft einfacher und schneller und macht zudem mehr Spass.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Zitat:
Ich hatte beim schwimmen selbst schon mit der A700 keine Probleme mit dem Focus-Tracking (mit Dauerfeuer eigentlich überhaupt keinen Ausschuss), damit sollte es auch mit den neueren Kameras keine Probleme geben.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2012
Beiträge: 162
|
Bei gestellten Aufnahmen ist der manuelle Fokus sehr gut machbar. Stellst dich ins Wasser und lässt deinen Sohn beim Sprung vom Rand immer an gleicher Stelle auftauchen. So hab ich es immer mit der A65 gemacht. Wärend eines Wettkampfes wirds mit vorfokusieren schwierig werden, da ist mit Autofokus und Serienaufnahme die Ausbeute besser. Da spielt jetzt die a77ii ( Fokus schnell Dauer niedrig) ihre Stärken voll aus, hilft dir nur wenig.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
|
Meiner Kinder auf den Rädern oder beim Weitsprung auf mich zu bewegend hab ich an der 6000 mit Einstellung AF-C und Fokusfeld auf Feld gute Ergebnisse bekommen.
Wie ist das mit dem (sich bewegenden) Wasser? Fokusiert die Kamera dann nicht auch noch fälschlicherweise auf eine Welle? Selle ich mir frontal von vorn schwierig vor, so das ich es gern mal selbst probieren würde, will die Kamera aber nicht wirklich mit ins Schwimmbad nehmen. ![]() Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Ja, im See bei schwimmenden Enten passiert so was bei AF-C und Fokusfeld breit. Auch bei meinem Sohn (langsam!) im Schwimmbad war oft die Welle vor den Schwimmer scharf, Objektverfolgung war besser aber auch nicht 100 % ig. Focus tracking könnte oft funktionieren, je nachdem wie oft/lange der Kopf untertaucht. Bei Brustschwimmen sicher kritisch. Ich würde mit flexiblem Spot arbeiten und evt auf eine Stelle vorfokussieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ich würde die a6000 mit dem 70-200 nehmen und so konfigurieren wie im 4D FOCUS Guide:
- Verschlußzeitpriorität S mit 1/1000 Sek. oder schneller je nach Licht - Auto-ISO bis max. 3200 - mittlere bis hohe Serienbildrate - AF-C mit flexiblem Spot, damit der AF nicht von Wassertropfen irritiert wird - trägt er eine Schwimmbrille ohne Gesichtserkennung, ansonsten mit Gruß, J. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
die A7II (warum eigentlich nicht), Verschlusszeit hoch (ab 1/500), Blende auf (5,6) und dann manuell fokussieren und warten bis der Schwimmer ins Schussfeld kommt...
Der Autofokus dürfte bei beiden Kameras durch die Wellen ins Trudeln geraten
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|